SPD-Schmiedel: Egal wenn „ein Windrad den Rotmilan am Hinterkopf erwischt“


Schwaben haben schon eine deftige Sprache. Aber diese Fundsache rebloggen wir, ist sie doch anschaulich und hautnah (oder besser naturnah – wie schützen wir Flora und Fauna)! Wir berichteten ja schon, daß in „Hochfranken“ bei Hof kein Höhenzug mehr vor überdimensionalen Windrädern sicher ist. Noch wissen wir nicht wo der dort erzeugte Strom hinfließt. Wir bleiben aber auch an diesem Thema dran.

Bayerisches Vogtland wird mit riesigen Windmühlen verschandelt Die  neue Architektur auf den Hügeln von Hochfranken!

Freie Presse Rottweil

Rottweil / Grünrotistan. Der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende Claus Schmiedel will 1200 nutzlose Windräder im Ländle und schert sich einen Dreck um den Naturschutz. Aber es gibt ganz neue Landkarten für Rot- und Schwarzmilan.

Ursprünglichen Post anzeigen 193 weitere Wörter

2 responses to this post.

  1. Posted by **** on 19. Dezember 2014 at 21:07

    Lieber ein Windrad vor de Tür
    als ein Minaret dafür
    Vom Minaret fällt Taubenkot
    und bringt den Autolack in Not
    Der Windstrom treibt ,mein Auto an,
    was ist mir also lieber dann?

    Like

    Antworten

  2. Posted by Uranus on 6. Dezember 2014 at 9:58

    „Noch wissen wir nicht wo der dort erzeugte Strom hinfließt.“

    – – – – – – – –

    Nachdem bekannt wurde, daß der Windstrom von den in der Nordsee stehenden Windparks nirgendwo hinfließt, weil die Leitungen fehlen, besteht immerhin eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, daß auch im Binnenland die Windräder zwar gebaut werden, wobei Unmengen an fossilen Energieträgern verfeuert werden, die Windräder aber den Strom nirgendwo hinliefern können, weil die dafür erforderlichen Leitungen erst noch verlegt werden müssen. Es ist daher völlig angebracht danach zu fragen, ob nach dem Bau von neuen Windrädern der Strom tatsächlich irgendwo hinfließen kann oder ob der Wahnsinn der „Energiewende“ auch in diesem Punkt von den Verantwortlichen völlig hirnlos weiter vorangetrieben wird.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: