Schon oft habe ich auf die Linkslastigkeit des Zweiten Deutschen Fernsehens hingewiesen. Es ist immer wieder geradezu unerträglich, politische Satiresendungen im ZDF zu verfolgen oder auch nur die banale Unterhaltung des Morgenmagazins über sich ergehen zu lassen. Und fast immer kommt selbst die Berichterstattung über das Weltgeschehen arg tendenziös daher. Die Nachrichtensprecher nehmen sich dabei das Recht heraus, die Meldungen zu kommentieren, Mutmaßungen über Motive anzustellen und voreilige Schlüsse zu ziehen. Und keine „heute“-Sendung kommt ohne einen Hinweis auf vermeintlich rechtsgerichtete Aktivitäten aus – achten Sie mal darauf! Nun sind die weitaus meisten Zuschauer des ZDF jenseits des Alters, in dem man Menschen noch formen könnte. Sie bekommen den vorgesetzten linken Einheitsbrei ja vielleicht schon gar nicht mehr mit. Doch dass eine ununterbrochene Tendenzberichterstattung Wirkung zeigt, erleben wir Tag für Tag. Weniger Mühe hat man da allerdings mit Kindern, die nur allzu leicht zu beeinflussen sind. Und so haben es…
Letzte Kommentare