Archive for 15. April 2015

Das beste PEGIDA-Plakat


„Vice“ wählt COMPACT-Cover zum besten PEGIDA-Plakat. Fundsache!

Titel_COMPACT-2015_01-426x600Rumort es in Deutschland? Überall PEGIDA und Ableger davon, 50 % Nichtwähler, Jürgen Elsässer ein „Antideutscher“ ändert sich und wird ein nonkonformer Patriot im besten Sinn, Sarrazin und Pirincci landen Bestseller, unabhängige Gesprächskreise und Stammtische mit politischem Tiefgang gegen die Großkopferten, regionale und lokale Erfolge von AfD, NPD, Pro Parteien, aufbegehrende Blogger, Leserbriefe und Leserkommentare in den Leitmedien mit deutlicher Ansage…………..Die 50 %, die sich noch von den Medien und der herrschenden Politik einlullen lassen, haben als einziges Argument, „uns geht es doch gut“.

Sie hören nicht was an unsere Tür klopft:  

Islamisierung unseres Landes, ungehemmte Zuwanderung, steigende Kriminalität, Schuldenberge von über 2 Billionen, EZB durch Drucken immer größerer Papiergeldsummen außer Rand und Band, keine Souveränität Deutschlands, Zerstörung der nationalen Identität und Kultur unseres Landes, fortschreitende Umwelt- und Heimatzerstörung, unbezahlbare Energiewende, Kriege in der Welt und unsere Einmischung auf Befehl der Amis, Gentechnik, totale Freihandelszone, Überwachungsstaat, Genderisierung der Sprache und Gesellschaft, Globalsierungswahn, Schaffung eines neuen bunten Menschen…………..

Ist die Tür ganz auf, dann geht es auch dem nicht mehr gut, der die Berliner Blockparteien wählte.

M.A.

Werbung

Was ist eigentlich Heimat?


In der „Jungen Freiheit“ werden wöchentlich mehr oder weniger Prominente befragt, was für sie Heimat bedeutet. Der Fernsehkoch Lichter antwortete in der Osterausgabe. „Geborgenheit“. Reicht das aus? Für Lichter vielleicht? Aber geht der Heimatbegriff nicht über die Geborgenheit in der Familie hinaus. Wo sind meine Wurzeln, dort wo ich geboren wurde, wo ich herkomme und aufwuchs, zur Schule ging, meinen Arbeitsplatz hatte und mit meiner Familie hinzog? Wo ich die längste Zeit meines Lebens wohnte oder noch wohne? Wo meine Vorfahren ihre letzte Ruhe fanden? Wo die Menschen so fühlen und denken wie ich? Sind es die Berge oder ist es die See? Ist es die Sprache und die Kultur meines Volkes? Dort wo ich nicht fremd bin, wo ich die Menschen versteh, ist auch Heimat. Warum zieht es so viele Deutsche im Urlaub nach Südtirol? Nicht nur wegen der schönen Landschaft, sondern weil man auch unter Deutschen ist. Ein Kirchenbesuch und anschließend ein Gang über den Friedhof und wir erkennen die Schicksalgemeinschaft unserer Kulturnation, auch wenn wir durch staatliche Grenzen getrennt sind. Selbst in die Familiengeschichten der Verstorbenen kann man sich hineindenken, egal ob es der Kapitän Quetens aus Friesland oder der Almbauer Hofer aus Tirol war. Bewahren und schützen wir unsere Heimat, lassen wir sie uns nicht nehmen. Auch deshalb ist unsere Bilderserie,  „Entdecke Deutschland Deine Heimat!“, auch immer eine kleine politische Botschaft.

GeithainKleinstadtinSachsen842015

 

Meine Stadt in Sachsen,   hier wurde ich geboren!

 

 

 

 

 

 

1Reisbach112015

 

Meine Gemeinde in Niederbayern, hier arbeite ich und wohne die längste Zeit meines Leben!

 

 

 

 

 

Machen Sie. liebe Leser, bei der Suche nach der Heimat mit. Schicken Sie uns ein Bild und dazu noch mit einem  kleinen erklärenden Text und Sie sind Redakteur unserer Seiten.

J.H.

%d Bloggern gefällt das: