In der McCarthy Ära in den USA, Anfang der 50er Jahre, war jeder ein gefährlicher Kommunist, der es in den USA wagte, eine kritische Position einzunehmen. Es wurden sogar Schauprozesse geführt, die mit der Todesstrafe endeten. Gnadenlos wurden Existenzen Unschuldiger vernichtet, die es wagten gegen den Strom zu schwimmen. Also. die Kritiker der damaligen US Regierung waren grundsätzlich die Bösen, die Feinde der „US Demokratie“ schlechthin. Gibt es dazu eine Analogie zur heutigen Zeit? Das Klischee steht heute „Rechts“. Was ist denn überhaupt „Rechts“. Ein zufällige politische Sitzordnung im Parlament, Kritik an den Berliner Blockparteien, an der Regierung, Einsatz für die Heimat Deutschland, wer das Gendern der Menschen ablehnt, der etwas gegen die Globalisierung der Welt mit seinen Finanzhaien hat, wer seine Kultur und Sprache verteidigt, vor Islamisierung und Massenzuwanderung warnt?
Nazi? Ein Redner wie Stoiber in Passau auf der Aschermittwoch-Veranstaltung seiner Partei. Jetzt, AfD Lucke, weil er es wagt mit seiner Frau den Speisewagen der Bundesbahn zu benutzen? Der türkische Schriftsteller Akif Pirincci? Na klar, die sind es auch. Aber die politisch Bösesten sind immer noch die NPD ler, die sind es, die Obernazis, die seit 50 Jahren im Spiegel, in jedem Käseblatt, ARD und ZDF immer mit Glatze, Baseballschläger und Springerstiefel daherkommen. Deshalb wollen auch die anderen Parteien, daß die endlich in Karlsruhe verboten werden. Sie haben als politischer Schuhabstreifer ausgedient. Vielleicht ist es jetzt zur Abwechselung mal die AfD oder PEGIDA? Die Republikaner hatten wir ganz vergessen, die waren es in den 80er Jahren.
Kann man sich eigentlich vorstellen, daß das sorgsam gepflegte Klischee seit etwa 1965, Gründung der NPD, die in fast allen bundesdeutschen Landtagen mit einer starken Fraktion vertreten war, gar nicht der Wirklichkeit entspricht? Es ist unverschämt, daß diese Kerle auch 50 Jahre nach ihrer Gründung nicht die Rolle annehmen wollen, die man ihnen zugedacht hat. Da fressen die nun Kreide und präsentieren sich so hinterhältig nett in Karlsruhe.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Letzte Kommentare