Entdecke Deutschland Deine Heimat: Kennen Sie Großhabersdorf, aber München schon?


Muenchen2842015ViktualienmarktGestern erhielten wir die Zuschrift von einem Xaver Maier aus München mit diesem Bild als Anlage. Er fragt uns, ob er auf dieser Seite auch herumgrantel darf. Natürlich darf er das. Er schrieb zum Bild des verregneten Viktualienmarktes (zum Vergrößern anklicken), „heute fuhr ich um 11 Uhr mit S-Bahn in die Innenstadt, Sauwetter, regnerisch, windig und ungemütlich kalt. Kein Mensch saß in den zahlreich „Freiluftbiergärten“, da hatten wir in diesem Jahr schon besseres Wetter erwischt. Mit irgendjemand draußen zu politisieren? Unmöglich! Selbst im Augustiner saßen nur drei Leute herum. Zwischen Karlstor und Marienplatz begegneten mir einige vermummte Frauen und an einer Ecke saß ein Bettler mit einem niedlichen Hund. Meine Stimmung wurde nicht besser, deshalb hockte ich mich auch in die Augustiner Bierhalle, schon geöffnet, und bestellte ein Bier. Als Rentner erlaube ich mir einmal in Woche eine Fahrt in die Stadtmitte.“

Die Redaktion übersetzt für die deutschen Nordlichter das Wort „Granteln“ anhand des Ausspruches des fränkischen Kabarettisten, Bernd Regenauer, der sagte : „Ein Franke kriegt vom Freundlichsein ein Nervenleiden!“ Als Niederbayern wissen wir auch, daß Bayern und Franken wenig gemein haben, aber „Granteln“ können die alten, echten Münchner noch besser als die Nürnberger. Deshalb haben wir auch die Bedeutung von Großhabersdorf zu München in der Überschrift hinterfragt.

Werbung

One response to this post.

  1. Posted by Senatssekretär FREISTAAT DANZIG on 29. April 2015 at 10:19

    Hat dies auf Aussiedlerbetreuung und Behinderten – Fragen rebloggt und kommentierte:
    Glück, Auf, meine Heimat!

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: