…. wer in der Herde mittrottet, der läuft nur den Ärschen nach………….
7 Mai
7 Mai
Posted 7. Mai 2015 by rundertischdgf in Deutschland. 3 Kommentare
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Uranus bei Zum Nachdenken, aktuelle Funds… | |
rundertischdgf bei Leipzig: Linke Gewaltverbreche… | |
Maria S. bei AfD in Umfragen vor den Grünen… | |
Demokrat bei Leipzig: Linke Gewaltverbreche… | |
Maria S. bei Leipzig: Linke Gewaltverbreche… | |
Uranus bei Die neuen Nationalfarben der… | |
Meckerer bei AfD in Umfragen vor den Grünen… | |
Demokrat bei Die neuen Nationalfarben der… | |
Demokrat bei AfD in Umfragen vor den Grünen… | |
Maria S. bei Die neuen Nationalfarben der… | |
rundertischdgf bei Die neuen Nationalfarben der… | |
Demokrat bei Die neuen Nationalfarben der… | |
Voltaire bei Die neuen Nationalfarben der… | |
Maria S. bei Heizpolizei soll Gesetz w… | |
rundertischdgf bei Ob 2012 Westerwelle liefe… |
Posted by Horst3 on 7. Mai 2015 at 20:05
http://www.veoh.com/videodetails2.swf?&player=videodetailsembedded&id=2995895&permalinkId=v88402668tF2ahj6G&videoAutoPlay=0
Stadtrat Karl Richter zum Thema „Kampf gegen Räächtz“. Der Bürgermeister läßt zum Schluß die klatschenden Besucher auf der Tribüne entfernen… DDR 2.0 +++++++++++++++++++++++
Kurz nach dieser Stadtratssitzung beauftragte der Bürgermeister seinen Chef der Rechtsabteilung (Dr. Erhard Glaser) alle bisher veröffentlichten Reden von Herrn Richter auf Youtube zu löschen. Wegen „Urheberrechtsverletzung“!… DDR 2.0 ———————–
Vollversammlung vom 29.04.2015 in München
LikeLike
Posted by rundertischdgf on 7. Mai 2015 at 22:51
Wie ist das zu verstehen, der Münchener Stadtrat Richter verstößt mit seinen eigenen Reden gegen das Urheberrecht? Der Bürgermeister legt wert darauf, daß er das Urheberrecht an den Aussagen des BIA Mann Richter hat? Sind die Reden jetzt nicht mehr auf Youtube vorhanden?
LikeLike
Posted by Horst3 on 8. Mai 2015 at 22:53
Die Stadtratssitzungen werden gestreamt und ein paar Tage später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Oberbürgermeister will aber scheinbar nicht, daß die Reden des Herrn Richter auf Youtube veröffentlicht werden. Er beruft sich auf das Urheberrecht der Stadt München. Ob der OB damit Recht hat, bezweifle ich. Sonst dürfte niemand eine Stadtratsrede, Landtagsrede oder Bundestagsrede auf Youtube reinstellen.
Letzte Sitzung…Tagesordnungspunkt B 1 + A 12
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/Der-Muenchner-Stadtrat/Der-Muenchner-Stadtrat-live/Mediathek/14_290415.html#B1%C2%A0%C2%A0
LikeLike