Heute trifft sich wieder der Gesprächskreis „Runder Tisch DGF“. Die Teilnehmer lassen sich von niemanden ein konformistisches Denken aufzwingen, Partei oder nicht, links oder rechts, das hat hinter der Frage, richtig oder falsch, zu verschwinden. Wir sind vollkommen parteiunabhängig und beleuchten, jeder aus seiner Sicht, die Probleme in unserem Land. Es gibt bei uns nur wenige Regeln, niemand wird ausgegrenzt, wenn er sich an die Regel der toleranten Auseinandersetzung hält. Die anwesenden Teilnehmer sind gleichberechtig, egal ob sie einmal oder das 133. Mal anwesend sind. Es gibt keine Funktionspöstchen. Jedem steht unsere Tür offen, ob man aus der Runde schlauer rauskommt oder nicht, das liegt am Einzelnen. Die Teilnehmer bestimmen die Diskussionsthemen.
Abkühlen können wir uns heute an vielen Weihern, Seen oder Badeanstalten unseres Landes, Wassertemperatur in Boltenhagen an der Ostsee 18 Grad, aber es können auch die kühlen Räume unserer Kirchen sein. Reingehen, Nachdenken und mit anderen Gedanken wieder rauskommen, das üben wir viel zu wenig. Also, es stehen viele Türen für Änderungen unseres Verhaltens offen.
Foto von Dr. Pf. aus Passau zeigt den Eingang der Klosterkirche von Vornbach bei Passau!
Posted by Senatssekretär FREISTAAT DANZIG on 7. Juli 2015 at 10:34
Hat dies auf Aussiedlerbetreuung und Behinderten – Fragen rebloggt und kommentierte:
Wie kommen die zum Rundentisch, wenn die Strassen geborsten sind und das Pflaster aus Reich und German kein Vertrauen zu den neudeutschen im Personal der Besatzer haben? Glück, Auf, meine Heimat!
LikeGefällt 1 Person
Posted by rundertischdgf on 7. Juli 2015 at 23:49
Es war heute wirklich heiß, dennoch waren die Straßen noch in Ordnung. Zum heutigen „Runden Tisch“ kamen aber immerhin noch 9 Gesprächspartner bei stehender Luft und 36 Grad Außentemperatur. Um so hitziger und härter war die Aussprache zu Themen wie Griechenlandkrise oder Zuwanderung. Trotzdem verstehen wir Ihr Wortspiel.
LikeGefällt 1 Person
Posted by Senatssekretär FREISTAAT DANZIG on 7. Juli 2015 at 10:27
Hat dies auf Aussiedlerbetreuung und Behinderten – Fragen rebloggt und kommentierte:
Glück, Auf, meine Heimat!
LikeLike