Auf Facebook hat unser Redaktionsteufelchen Ferdi Ergebnisse von Meinungsumfragen entdeckt, die sich eher irgendwo zwischen Idiotie und Satire bewegen:

26 Jul
Auf Facebook hat unser Redaktionsteufelchen Ferdi Ergebnisse von Meinungsumfragen entdeckt, die sich eher irgendwo zwischen Idiotie und Satire bewegen:
26 Jul
Ist das wirklich so? Mein Bettnachbar, Leidensgenosse mit halbem Knieersatz, Schlittenkufe, beglückte mich jeden Morgen mit seinem mitgebrachtem Radiowecker, fest eingestellt auf BR 1. Eigenwerbung, „das Programm mit der besten Musik und Information“. Anspruchsvoller gibt sich nur BR aktuell, viertelstündlich, „was auf der Welt wirklich WICHTIGES passiert“. Unsere bayerischen Politgrößen Seehofer, Aigner, Söder oder Herrmann meinen dazu, „mehr braucht’s nicht“. BR 1, dudelte leise, dezent, den ganzen Tag im Krankenzimmer. Zunächst dachte ich, komplett neues Knie, kann ja heiter werden. Soll ich Sepp meinen Unmut zu verstehen geben? Aber, wir müssen ja einige Tage miteinander auskommen, BR 1 ist erträglicher als die Nachoperationsschmerzen. Es stellte sich heraus, BR 1 ist so etwas wie eine Berufskrankheit oder Droge von Josef, dem Buskraftfahrer von Beruf. Und aus meiner Not kann ich ja eine Tugend machen und mal studieren wie die „wichtigen und immer richtigen Nachrichten“ auf Sepp, dem echten Waldler, so wirken. Sepp hat heute um 9 Uhr bereits seine Sachen gepackt und ist auf dem Weg zur Reha. Jetzt ist es still im Zimmer und ich muß diese Zeilen schreiben, denn die wichtigste Weltsensation des BR gestern war den ganzen Tag über an erster Stelle, „schwere Ausschreitungen von Rechtsextremen in Dresden gegen Flüchtlinge.“ Ich fragte Sepp, was er davon hält? „Ist doch alles Schmarrn, was da berichtet wird, warum informiert der Rundfunk nicht wahrheitsgemäß, daß diese sogenannten Flüchtlinge unser Land mißbrauchen und hier in Niederbayern geht es auch schon drunter und drüber,“ war seine Antwort, redselig war Sepp nicht.
Das ist eigentlich mal ein Grund für unseren Leser die Geschichte nachzurecherchieren. Dank Internet geht das auch vom Krankenbett aus. Da macht man wenigstens etwas Sinnvolles mit seiner Zeit. Gibt man in die Suchmaschine ein, „rechtsextreme Gewalt in Dresden“, dann erhält man zahlreiche, fast gleichlautende Berichte, wie diesen vom MDR. Interessante Differenzierungen findet man dann höchstens noch in den Leserkommentarspalten bei den Online-Diensten der Leitmedien, wie z.B. dem Focus.
Der Wirklichkeit kommt der nüchterne Polizeibericht eher nah, die sehen diese Sachlage etwas anders, als es die Empörungsindustrie , u.a. auch der BR im Viertelstunden-Takt darstellt.
Um diese Geschichte abzurunden, zur Information und Selbstbeurteilung für unsere Leser, gehört auch der Bericht der beschuldigten Bösewichte.
J.H.
Letzte Kommentare