Im Vergleich mit den USA unter Obama kann diese Frage durchaus mit „JA“ beantwortet werden. Der „Friedensnobelpreisträger“ Obama ist verantwortlich für das Chaos in den arabischen Staaten, für das Aufkommen des islamischen Terrors in Syrien und an anderen Stellen des Nahost-Raumes. Russland dagegen verteidigt nur seine Interessen. In einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen SRF kritisiert Putin die Abhängigkeit der EU von den USA. Unsere Leser wissen das. Besonders unsere deutsche Regierung hängt an den Marionettenfäden Washingtons. Die Amis führen sich immer noch in Deutschland wie eine Besatzungsmacht auf. Merkel und die Berliner Blockparteien handeln nicht im nationalen Interesse unseres Landes, wenn sie immer erst in Amerika nachfragen müssen. Scheinbar tun sie das aber auch besonders unterwürfig und gern. Auch TTIP ist so ein weiterer Baustein, der die Abhängigkeit zusätzlich festigen soll. Hier das interessante Interview mit Putin in der Schweiz.
Hervorzuheben sind diese Sätze (Original Zitat):
………………….Europa müsse sich stärker von den USA emanzipieren……………………………….Heute würden eher rechte und rechtsextreme Parteien in Europa als linke Parteien Russland unterstützen (als Frage an Putin). Seine Antwort: „In diesen Parteien gibt es ein Bewusstsein für die nationalen Interessen, nationale Interessen wie sie sie selber sehen“……………………………….. zu den Flüchtlingsströmen. «Hat Europa die Entscheidungen getroffen, die zu dieser Situation geführt haben? Seien wir ehrlich: Diese Entscheide kamen aus den USA…………………………….
Letzte Kommentare