Quelle: Ach, was sind wir toll – ZDF-Intendant malt sich seine Welt Dieser Internetauftritt setzt sich mit der erbärmlichen Rolle der sogenannten „Qualitätsmedien“ auseinander. Wir fragen, gibt es einen Unterschied zwischen ZDF Kleber und Bildzeitungs-Schreihals Wagner? Der Medienkonsument hat längst bemerkt, daß z.B. es in der Asyldebatte kaum einen Unterschied zwischen der Berichterstattung seines Heimatblattes, Spiegel, Focus und den öffentlichen Rundfunk und Fernsehanstalten gibt. Es sieht aber nicht besser bei den privaten Sendern aus. Nachdem Merkel und Gabriel in Heidenau feststellten, daß ihre Meinungsbeeinflußung und Propaganda noch nicht alle Deutschen erreicht hat, setzt nun eine Gehirnwäsche noch nicht gekannten Ausmaßes ein. Hunderte von Promis wird vorgegeben was sie öffentlich plappern dürfen und was nicht. Und diese Angsthasen, und auch sonst eher Beschränkten, lassen sich willig vor den Karren der primitiven „Bild am Sonntag“ spannen.
Leseprobe (Zitat):
……..War es bisher üblich Online-Angeboten eine Kommentarfunktion hinzuzufügen, gehen die Medien nun vereinzelt dazu über, diese Funktion wieder aus dem Angebot zu entfernen. Die Süddeutsche, mit dem Spitznamen “Alpenprawda”, hat hierbei den Anfang gemacht. Andere Formate werden folgen. Zumindest ist es in den Hauptmedien inzwischen Usus, bei besonders kontroversen Themen die Kommentarfunktion teilweise abzuschalten. So geschehen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).
Und genau in dieser FAZ fabuliert nun ein Intendant desZDF darüber, dass es gar keine Vertrauenskrise der Medien gäbe………
Klicken Sie diese Quelle oben an, es lohnt sich, diesen Artikel zu lesen!
Letzte Kommentare