Archive for 27. September 2015

Der Kaisers neue Kleider


Gleich vorweg, unser Gesprächskreis und diese Plattform steht den unterschiedlichen Parteien unterschiedlich fern, formulierte ein eher linksstehender Gesprächsteilnehmer, aber wir haben keine Hemmungen mal das Sprachrohr der ehemaligen SED, das Neue Deutschland, oder auch die Junge Freiheit zu zitieren. Wenn es uns in den Kram passt, dann tun wir das. Gern kritisieren wir die politischen Speckaugen der Berliner Blockparteien im Reichstag, dagegen hegen wir eher Sympathien für die kleinen Parteien, die von den großen verteufeltet werden. Da werden wir hellhörig und schauen genau hin. Wer ständig zum Beispiel patriotische Parteien wie die Nationaldemokraten, Republikaner oder jetzt die AfD als Fußabstreifer benutzt, der hat besonders viel politisch stinkenden Dreck unter seinen Schuhsohlen.

Deshalb stellen wir jetzt und hier auch das Rundschreiben der fleißigen Kreisvorsitzende der AfD von Passau, das ein Teilnehmer unseres Gesprächskreises erhielt, ein.  Es enthält viele wirklich gute Information, aber auch diese Weisheit:

„Wir müssen erst einmal unseren Kopf, uns selbst befreien. Nur wenn wir erkennen, auf welche Art und Weise wir manipuliert werden, sind wir immunisiert und „riechen“ eine Inszenierung schon von Anfang an. Erst dann können wir auch wieder offen, authentisch, ohne die eigene Zensurschere im Kopf auftreten. Dann können wir – wie im Märchen – sagen: der Kaiser hat ja gar keine Kleider an, der Kaiser ist nackt!“

Guten Morgen zusammen, der Gruß von Frau Bachhuber zum heutigen Sonntag.  Klicken Sie an und bilden Sie sich wieder Ihre eigene Meinung.

Werbung

Klartext.LA: Die Plattform für Bürgerjournalismus


Es gibt also in Niederbayern neben dieser Meinungsseite auch in unserer Bezirkhauptstadt eine neue Internetplattform, die sich „Klartext.LA“ nennt. Die Macher nehmen für sich in Anspruch, eine Plattform für einen offenen Bürgerjournalismus zu sein. Finden wir gut, zu unseren Regionalzeitungen Straubinger Tagblatt und Passauer Neue Presse brauchen wir echte Gegenpositionen, je mehr es davon gibt, umso besser. Vielleicht schlummern ähnliche Bemühungen noch in Passau, Deggendorf, Straubing, im Bayerischen Wald oder der Hallertau. Wir kennen sie noch nicht. Für Hinweise wäre wir dankbar. Und nun schauen Sie mal bei Klartext.LA rein.

 

Soll 2017 das Oktoberfest in Mekka stattfinden?


Diese Frage stellt auch Ferdi, als er diese Petition heute auf Facebook fand. Er meinte, wir Deutschen können nicht nur dauernd einseitig Multikulti importieren, bis alle Länder der Welt ihrer kräftigen jungen Burschen und Fachkräfte beraubt sind, wir müssen unsere erfolgreiche Kultur auch exportieren. In Mekka ist noch nichts bunt, deshalb hat die Münchener Willkommens-High-Society beschlossen 2017 das Okotoberfest nach Mekka zu exportieren. Die dort regierenden Scheichs sind begeistert.

%d Bloggern gefällt das: