„Das Heerlager der Heiligen“ sollte wirklich jeder gelesen haben. Es ist eine Parabel auf die Zeiterscheinung der modernen Völkerwanderung. Der visionäre Roman von Jean Raspail, der eine Invasion hungernde Inder an Frankreichs Küsten beschreibt, hat heute andere Anlandungsorte, ganz konkret ist es unsere niederbayerische Heimat, es sind Wegscheid und Neuhaus bei Passau oder Simbach am Inn. Eigentlich gehört dieser Roman von allen Handelnden in der Flüchtlingspolitik gelesen. Ob dieser Roman aber Merkel, Seehofer und Gabriel zur besseren Einsicht und zum richtigen Handeln bewegen könnte, wenn er ihre Bettlektüre wäre, ist zu bezweifeln.
Am besten bestellt man diese Bücher bei dem kleinen, aber edlen, Verlag Antaios. Anrufen genügt, am nächsten Tag sind sie da!
„Die große Verschwulung“ ist wohl bald nicht mehr bestellbar, denn der türkischstämmige Autor ist zur Hexenjagd freigegeben. Seine unpolitischen Katzenromane und seine politischen Bestseller sollen getilgt, geschreddert und verbrannt werden. Sein Verbrechen ist es, daß er mit seinem Auftreten den politischen Mainstream angeschlagen hat. Akif Pirincci benutzt zwar eine deftige, bis ins vulgäre gehende, Sprache, aber wen hat das bisher bei einem politisch korrekten Schriftsteller je gestört? Man muß Pirinccis Bücher haben, allein schon, um sie als Rarität vor dem Scheiterhaufen zu retten.
J.H.
Letzte Kommentare