Instrumentalisiert die SPD das Pariser Attentat zur „Hetze“ gegen Patrioten?


Ferdi hat Junge Alternative NRWs Foto geteilt und meint, das ist schon mehr als eine pietätslose Frechheit der Ministerpräsidentin von NRW. Sie nutzt das fürchterliche Attentat zur Diskreditierung von deutschen Patrioten. Dürfen nur Rote um diese Toten trauern, ihr Mitgefühl mit den Opfern ausdrücken und die Ursachen benennen? Es ist unglaublich was diese Berufspolitiker sich alles erlauben.
Werbung

2 responses to this post.

  1. Posted by Uranus on 14. November 2015 at 23:50

    Solche Sätze wie dieser von der Hannelore Kraft zeigen immer wieder auf erschütternde Weise, daß so mancher Politprofi die Bedeutung seiner eigenen Worte selber nicht begreift. Die Frau Ministerpräsident will sich also „dem Terrorismus entgegenstellen“. Polizei und Militär haben damit ja schon große Probleme. Nicht so die Frau Ministerpräsident. Die schafft das.

    Weiterhin will sie „dafür sorgen, dass die rechte Propaganda das Attentat nicht für ihre Zwecke nutzt“. Demnach sieht sie in der „rechte[n] Propaganda“ ein eigenständig lebendes Wesen, das etwas nutzen will. Vielleicht kann mir die Hannelore bei Gelegenheit mal sagen, wo die „rechte Propaganda“ wohnt. Ich möchte ihr gerne einen Besuch abstatten.

    Und dann ist die Hannelore auch noch so unverschämt, der „rechte[n] Propaganda“, wo auch immer sie zuhause ist, zu verbieten, das Attentat für irgendwelche Zwecke zu nutzen. Das ist aber ziemlich plump. Nun weiß jeder, daß die Frau Ministerpräsident das Attentat exklusiv und ganz alleine für sich selber nutzen will. Na denn.

    Gefällt 1 Person

    Antworten

  2. Hat dies auf Grüsst mir die Sonne… rebloggt und kommentierte:
    Kraft meiner Wassersuppe rufe ich hiermit die Diktatur aus in NRW jeder der diese Entscheidung kritisiert ist ein NAZI und wirs wegen Volksverhetzung angezeigt !!!!!

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: