Archive for 15. Dezember 2015

AfD: Lasst euch vom politischen Gegner kein Denkverbot aufzwingen!


Bevor man Björn Höcke verurteilt, lest diesen Beitrag von Sezession. Es sind eben nicht nur die Gedanken frei, sie müssen auch noch in einer lebendigen Demokratie frei geäußert werden können. Der AfD Spitze sei (ganz unmaßgeblich von uns) zu raten, nicht über jedes Stöckchen zu springen, das die Gegner hinhalten. Nicht der Höcke ist ein Problem, sondern für unser Land verheerend, diese Merkel als Bundeskanzlerin und ihre Berliner Kumpane, die frenetischen Claqueure gestern auf dem CDU Parteitag, die Völkerwanderung, die uns überrollt, die Zerstörung unserer Heimat und Umwelt, das Gendern unser Gesellschaft und die fragilen Finanzen. Über diese Themen gibt es fast unendlichen Diskussionsbedarf und nicht nur für diese. Was soll der Kriegseinsatz in Syrien? AfD ler greift den Gegner an, stellt euch vor euren Parteifreund Höcke, das ist Charakter, das bringt Respekt und Beachtung im Volk. Und übrigens, die Grünen und Linken können quatschen was sie wollen, sie können bei der Antifa mitrandalieren, sich vermummen, auf Deutschlandfahnen pinkeln, Deutschland abschaffen wollen. Einem Volker Beck oder Joschka Fischer, einem Trittin läßt man alles durchgehen. Nichts regt die Moralisten in den Medien oder der Berliner Politik auf. Also bevor ihr euch jetzt von außen wieder einen Keil in die Partei treiben lasst, greift den politischen Gegner an, entschuldigt euch nicht. Dann seid ihr auf dem richtigen Weg, ein Wählerzuspruch wie ihn die FPÖ oder der FN derzeit haben, ist auch euch gewiss.

Ferdi hat einen Link geteilt.
Wir haben Björn Höcke mit der Veröffentlichung seiner knapp einstündigen Rede, die er im Rahmen eines unserer Staatspolitischen Kongresse hielt, keinen …
SEZESSION.DE
Werbung

Merkel, auch das schaffen wir noch, Sozialhilfeanspruch für jeden EU Bürger


Von den Gazetten wenig beachtet entschied das Bundessozialgericht, daß jeder EU Bürger nach 6 Monaten Aufenthalt in Deutschland Anspruch auf Sozialhilfe hat. 

Ferdi kommentierte das so: „Keine Sorge, Merkel wird auch das schaffen!“
5 Fragen aN. Über das Urteil des Bundessozialgerichts zur Zahlung von Sozialhilfe für EU-Bürger bereits nach sechs Monaten Aufenthalt sprachen wir mit Bernd Fabritius, in Rumänien geborener CSU-Bundestagsabgeordneter und Präsident…
OVB-ONLINE.DE

Parteiversammlung (CDU): Delegierten schalten Gehirn ab, frenetischer Beifall für die Führerin Merkel


Merkels unverbindliche Absichtserklärung zur Völkerwanderung nach Deutschland, die sie durch grottendumme Selfies mit Zuwanderern und Erklärungen wie diese erst auslöste, „es darf keine Obergrenzen für Asylanten geben, jeder darf kommen, wir schaffen jede Zahl.“ Dazu noch ihr unmöglichen Beitrag, den Massenansturm aller Welt nach Deutschland mit der deutschen Nachkriegssituation oder der Wiedervereinigung zu vergleichen und patriotisch zu nennen, versetzten die Delegierten auf dem Parteitag in solch einen Rausch, daß sie aufsprangen, ganze 10 Minuten in die Hände klatschten, was an Stalins Parteitage der kommunistischen Partei der Sowjetunion erinnerte.

Dazu hat Ferdi diesen Beitrag auf Facebook gefunden:

Die CDU Degierten hätten auf dem Parteitag die Chance zu einem Befreiungsschlag und einer echten Kehrtwende in der Asylpolitik gehabt. Doch statt die Schockstarre endlich abzuschütteln, klammert sich die Partei an ihre Vorsitzende. Scheitert Merkel mit ihrem „Wir schaffen das“, wird die CDU die Konsequenzen tragen müssen. Ein Kommentar von Felix Krautkrämer. >>
Die CDU-Delegierten hätten auf dem Parteitag die Chance zu einem Befreiungsschlag und einer echten Kehrtwende in der Asylpolitik gehabt. Doch statt die Schockstarre endlich abzuschütteln, klammert sich die Partei an ihre…
VON JUNGEFREIHEIT.DE

„Volksversammlung“: PEGIDA gibt es immer noch, auch gestern große Veranstaltung mündiger Bürger


Ferdi meint zu diesen Facebook Bildern über PEGIDA: 

„Es sind immer noch recht viele Dresdener, die sich Montag für Montag zum Protest gegen die Merkel Politik in Dresden zusammenfinden. Menschen treffen sich, die Demokratie und Meinungsfreiheit ernst nehmen, die differenzieren können, der Herdentrieb der Parteien ist ihnen aber total zuwider. „

Siegfried Daebritz Foto.
Siegfried Daebritz hat 5 neue Fotos hinzugefügt.Seite gefällt mir
%d Bloggern gefällt das: