Vilstal fand diesen Eintrag auf Twitter und versteht die Verwirrung dieses Bürgers (der sich „Dat Eichkater“ nennt) durchaus. Verantwortungsvolle Politik sieht anders aus.


14 Mai
Posted 14. Mai 2016 by rundertischdgf in Deutschland. 1 Kommentar
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Uranus bei Hinterhältiger Verleumdungsver… | |
Hartmut Pilch bei EKD: „Waffen für die Ukr… | |
Voltaire bei EKD: „Waffen für die Ukr… | |
Uranus bei Der Appell eines Bürgermeister… | |
Demokrat bei Wahlumfrage südlich des Inns (… | |
rundertischdgf bei EKD: „Waffen für die Ukr… | |
rundertischdgf bei Die Lage in der Ukraine e… | |
rundertischdgf bei Wahlumfrage südlich des Inns (… | |
Demokrat bei Wahlumfrage südlich des Inns (… | |
Adolf Breitmeier bei EKD: „Waffen für die Ukr… | |
Maria S. bei Die Frau mit der Kapitänsbinde… | |
Maria S. bei Die Lage in der Ukraine e… | |
Maria S. bei EKD: „Waffen für die Ukr… | |
Maria S. bei EKD: „Waffen für die Ukr… | |
Maria S. bei Pistorius: Schwere Kampfpanzer… |
Posted by Uranus on 14. Mai 2016 at 11:58
Steffen Seibert, der Regierungssprecher, meint also, „wir müssen in Europa lernen, unsere Außengrenzen zu schützen“. Mal abgesehen von der Frage, wer in diesem Falle „wir“ ist, bringt der Herr Regierungssprecher damit unverhohlen zum Ausdruck, „wir“ wußten bisher offensichtlich gar nicht , daß „unsere“ Außengrenzen eigentlich hätten geschützt werden müssen. Da kann man sich doch nur fragen, wer denn die ganzen Vorschriften, Verordnungen, Abkommen und Gesetzestexte zum Schutz der Außengrenzen (und der nationalen Grenzen) formuliert und beschlossen hat, in denen das alles seit Jahren schon drinsteht. „Unsere“ Regierung und ihre Sprecher offensichtlich nicht. Die müssen das jetzt erst lernen. Einen schönen guten Morgen, liebe Regierung!
LikeLike