Tausende von Lehrern sind im Hochsommer arbeitslos


Dazu fanden wir gestern in unserer Zeitung, Straubinger Tagblatt, eine verschämt versteckt ganz winzig kleine Meldung. Schlechtwettergeld jetzt schon im Hochsommer, Arbeitslosengeld für Lehrer (immerhin akademische Fachkräfte oder)?  In der Ferienzeit werden jetzt auch Lehrer freigesetzt, ähnliche Behandlung wie die Leiharbeiter in den großen Firmen. Die Hauptnachrichten in den letzten Tagen aber waren, es geht mit Wirtschaft weiter aufwärts, die Arbeitslosenzahlen sinken und die Steuern sprudeln nur so. Was stimmt denn nun? Hat man für die 11 000 freigesetzten Lehrer keine Verwendung, wo doch an allen Ecken Fachkräfte gesucht werden? Was stimmt hier nicht?

Infoeingang auf

Tausende Lehrer sind im Sommer arbeitslos

 

Werbung

4 responses to this post.

  1. Posted by AFD-Wählerin on 28. August 2016 at 11:56

    11.000 Lehrer x ca. mindestens EUR 5.000,- Arbeitgeberbrutto für 6 Wochen ergeben 55 Millionen EURO, die der staatliche Arbeitgeber einspart. Da lohnen sich Zeitarbeitsverträge. Würde ein privater Arbeitgeber diese Möglichkeit zu Lasten der Sozialkassen so dreist nutzen, würden die Gewerkschaften, die SPD, die GrünInnen und die CSU Zeter und Mordio schreien. Sie sind aber ganz still, denn die Ersparnis ist wichtig, weil Integrationsmaßnahmen und allerlei Wohltaten für sog. Flüchtlinge finanziert werden müssen. Ich frage mich allerdings, warum die Lehrer in ihren arbeitslosen Sommerwochen nicht für Integrationsmaßnahmen oder Deutschkurse eingesetzt werden. Sie gehören schließlich zu den meinungsbildenden Eliten, die sich möglichst viele mohammedanische Kolonisten wünschen.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Gerhard Bauer on 27. August 2016 at 6:55

    Die haben Verträge die bis Schulzeitende laufen, im September geht´s wieder weiter, sie haben praktisch Zeitarbeitsverträge. Das ist bezahlte Tätigkeit bis sie Beamte werden, ein bisschen dauert´s halt doch, bis sie im erwünschten Beamtenstatus sind.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: