Archive for 11. September 2016

abgeordnetenwatch.de lässt nun ganz seine nur scheinbare demokratische Maske fallen


Der Fragesteller ging auf die Forderung nach einem politische korrekten Quellennachweis ein und verlinkte zusätzlich zur Jungen Freiheit auf „Die Zeit“ zum gleichen Thema:

Im Haushaltsplan sind 100 Millionen zur Bekämpfung „imaginärer
Rechter“ eingeplant.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/regierung-verdoppelt-budget-fuer-initiativen-gegen-rechts/

da abgeordnetenwatch.de diese Quelle nicht als Nachweis akzeptiert (Sie,
Herr Dr. Uhl, haben ja in dieser liberalkonservativen Wochenzeitung auch
schon publiziert) füge ich noch diese politisch korrekte Quelle hinzu

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-03/rechtsextremismus-praevention-regierung-verdoppelt-ausgaben

 

Darauf antwortete http://www.abgeordnetenwatch.de:

Guten Tag ,

vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Dr. Hans-Peter Uhl über
abgeordnetenwatch.de.

Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben akzeptieren wir Junge Freiheit nicht
als Quelle. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, diese Quelle ganz aus
der Nachricht heraus zu nehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Christina Gärtner
(abgeordnetenwatch.de)

 

Werbung

Landshut: Zuwanderung.net, ein mutiger und interessanter Internetauftritt


Ferdi :
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, daß es in Niederbayern noch andere Internetauftritte gibt, die gegen den Strom schwimmen. Zuwanderung.net ist einer aus L
Leserbrief, Horrorszenario, AfD, Guido Reil, Flüchtlinge, Gewalt
ZUWANDERUNG.NET

www.abgeordnetenwatch.de akzeptiert Junge Freiheit nicht als Quellennachweis


Das sollte man unbedingt wissen, wenn man Fragen an Bundestagsabgeordnete über dieses sogenannte „objektive und neutrale“ Portal stellt. Aber urteilen Sie, liebe Leser, selbst. Hier der wortgetreue Vorgang:

Guten Tag ,

vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Dr. Hans-Peter Uhl über abgeordnetenwatch.de.

Wir müssen Ihnen allerdings mitteilen, dass wir Ihre Nachricht in der uns vorliegenden Version nicht freischalten, da sie Tatsachenbehauptungen, statistische Daten oder Zitate enthält, die Sie nicht belegen.

Konkret geht es dabei um Ihre Aussagen im dritten Absatz.
Die Quelle „Junge Freiheit“ wird auf abgeordnetenwatch.de nicht akzeptiert.

Daher bitten wir Sie, entsprechende Quellen (z.B. in Form von Links zu anderen Internetseiten oder Zeitungsartikeln mit Datum) anzugeben. Damit würden Sie den Abgeordneten die Möglichkeit geben, Ihrer Frage genau nachzugehen und entsprechend zu antworten.

Auch bei allgemein bekannten Angelegenheiten ist es wichtig, die Quellen im Fragetext anzugeben. So können die Leserinnen und Leser des Portals die beschriebene Tatsache ohne größeren Aufwand nachvollziehen.

Wir werden Herrn Dr. Hans-Peter Uhl Ihre Nachricht aber zur Kenntnisnahme weiterleiten (aus Datenschutzgründen ohne Ihre e-Mail-Adresse).

Bitte beachten Sie, dass Sie die Frage ERNEUT auf www.abgeordnetenwatch.de im EINGABEFELD auf der Profilseite von Herrn Dr. Hans-Peter Uhl stellen müssen, da wir sie nur auf diesem Wege bearbeiten können.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und darauf, dass Sie abgeordnetenwatch.de weiterhin nutzen.

Wenn Sie Fragen zur Moderationsentscheidung haben, dann bitten wir um eine kurze Rückmeldung an moderation@abgeordnetenwatch.de. Bitte verändern Sie dabei NICHT den Betreff und Ursprungstext der eMail, damit eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anfrage stattfinden kann.

Den Moderations-Codex finden Sie unter: www.abgeordnetenwatch.de/codex

Mit freundlichen Grüßen
Ursula Trützschler
(abgeordnetenwatch.de)

Unsere Kontaktdaten:
http://www.abgeordnetenwatch.de/impressum

——– Original-Nachricht ——–

Thema: Demokratie und Bürgerrechte

Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Dr. Uhl,

gestern fand die Haushaltsdebatte 2017 im Bundestag statt. Zwei Aussagen sind mir aufgefallen.

Die Kanzlerin forderte einen gemeinsamen Kampf aller Parteien des Bundestages gegen die AfD.
https://de.nachrichten.yahoo.com/merkel-h%C3%A4lt-trotz-csu-kritik-kurs-fl%C3%BCchtlingspolitik-fest-081856796.html?soc_src=social-sh&soc_trk=fb

Im Haushaltsplan sind 100 Millionen zur Bekämpfung „imaginärer Rechter“
eingeplant.
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/regierung-verdoppelt-budget-fuer-initiativen-gegen-rechts/

Meine Fragen nun hierzu:

Bedeutet die Aussage von Frau Merkel, daß zukünftig auch die CSU Hand in Hand mit den SED Nachfolgern, der Linken zusammenarbeitet, um die AfD zu bekämpfen?

Gibt es keinen Linksextremismus, den man mit ebensolchen Finanzmitteln bekämpfen müßte, wie sie gegen „Rechte“ vorgesehen ist?

Mit freundlichen Grüßen

Türkischer Religionsverband Ditib darf doch weiter Einfluß auf die Bildung in NRW nehmen


Wir berichteten am 6. September, daß die Landesregierung die Zusammenarbeit mit Erdogans Religionsverband beendet. Nach einem Bericht in der Rheinischen Post ist die rotgrüne Regierung um Ministerpräsidentin Kraft wieder umgefallen:

Das twitterte die Rheinische Post:

%d Bloggern gefällt das: