Die Arena


bayeningolstadtarena2016Foto vom 17.9.206 (zum Vergrößern aufs Bild klicken), die Arena beginnt sich allmählich zu füllen, die Spieler laufen sich warm.

Es ist schon etwas Besonderes zum runden Geburtstag als Geschenk einen Freiplatz zu einem Bundesligaspiel beim FC Bayern zu erhalten. Die Atmosphäre in der Münchner Arena zu schnuppern, das Gedränge unter weitgehend Gleichgesinnten zu genießen. Eine Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst. Der Beschenkte ist nicht undankbar, wenn er seine Beobachtungen und Gefühle kurz schildert. Für Tausende von Menschen ist alle 14 Tage zum Heimspiel, und zwischendurch noch zur Champions League, ein runder Geburtstag. Gibt es etwas Schöneres? Schon im alten Rom gab es bekanntlich Brot und Spiele. Unten auf dem grünen Rasen kämpfen die modernen Gladiatoren gegeneinander. Statt Leben oder Tod, heißt es heute, wieviel Millionen bekomme ich?  So gesehen ist es nicht verwunderlich, daß dort eine bunte Truppe der besten Kicker der Welt zusammenkommt, die ideale Multikulti-Truppe, die sich noch nicht ganz in der Zuschauermenge widerspiegelt. Auf den Rängen ist noch das Autochthone vorherrschend. Aber bekanntlich arbeiten unsere Politiker und Medien an der Veränderung dieses Rückstandes. Am nächsten Tag in den Niederungen der A-Klasse, hier kann man nicht mehr absteigen, trifft sich am Spielfeldrand die Familie und begeistert oder ärgert sich über die Leistungen des Vaters, des Sohnes oder Enkels auf dem Spielfeld. Meist laufen hier noch Einheimische auf, es sei denn auch hier tauchen schon Gutmenschen auf, die meinen, eine Gelegenheit zur Integration für unbegleitete Jugendliche aus Eritrea gefunden zu funden. Für die Dorfburschen bleibt ja noch immerhin die Reserve.

Werbung

One response to this post.

  1. Posted by Uranus on 21. September 2016 at 10:35

    Danke für diese Schilderungen nicht nur aus der Sicht eines beseelten Vereinsfans. Vor etlichen Jahren gab es in der Fußball-Bundesliga noch eine Regelung, nach der nur eine maximale Anzahl von Spielern aus dem Ausland während eines Spieles für einen Verein auflaufen durften, quasi eine Art Obergrenze für Fremdenlegionä… hoppla, da fällt mir gerade die Diskussion um eine andere Obergrenze in heutiger Zeit ein. Aber egal, eine solche Begrenzungsregelung im Fußball wäre heute nicht mehr möglich, weil rassistisch, antisemitisch, fremdenfeindlich, homophob, xenophob, sonstophob…

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: