10 Nov
10 Nov
Posted 10. November 2016 by rundertischdgf in Deutschland. 3 Kommentare
Bremer Stadtmusikanten in Riga
AfD-Wählerin bei Grüne Jugend, Baerbocks und Ha… | |
Maria S. bei Ziegen füttern erlaubt | |
Maria S. bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
rundertischdgf bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
AfD-Wählerin bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Uranus bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Maria S. bei Die Regeln der Demokratie | |
Meckerer bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
nathalie bei Die Regeln der Demokratie | |
nathalie bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
nathalie bei Die Regeln der Demokratie | |
Maria S. bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Maria S. bei Demokratie heute | |
Adolf Breitmeier bei Demokratie heute | |
Maria S. bei Demokratie heute |
Posted by Maria S. on 10. November 2016 at 13:18
Der Name „Irrlicht“ passt ja wunderbar zu dieser Gender-Frau.
LikenLiken
Posted by Uranus on 10. November 2016 at 9:35
Es ist nicht ganz klar, ob Steffen Seibert hier in einem Anflug von Unachtsamkeit den Wahrheitsgehalt seiner Worte selber gar nicht begriffen hat:
„… ein Theater für Einheimische + Flüchtlinge…“
Besser kann man es, glaube ich, gar nicht auf den Punkt bringen.
LikenLiken
Posted by AFD-Wählerin on 10. November 2016 at 17:01
Stimmt, besser kann man es gar nicht auf den Punkt bringen!
Übrigens haben Sie Recht gehabt: Die Medien haben es derart übertrieben, dass der Medienkomsum das Gegenteil dessen bewirkt hat, was er erreichen sollte. Die „engelsgleiche“ Clinton, die tatsächlich für Korruption, Machtmissbrauch und Krieg steht, konnte nicht überzeugen. Der „teufelsgleiche“ Trump hat die Wahl gewonnen. Das hat die schrecklich erschrockenen und nun wie „führerlos“ wirkenden merkeldeutschen Eliten in Politik und Medien gar sehr verunsichert. Die US-amerikanischen Führungsoffiziere sind nicht mehr ansprechbar, was nun? Das merkeldeutsche Krisenteam hat vorerst die Lösung gefunden, irgendwelche Werte von Trump einzufordern, vermutlich weil in Deutschland Recht und Gesetz ständig mit Füßen getreten werden.
LikenLiken