Archive for 25. November 2016

Merkel und Erdogan: Kampf um die Kontrolle über den politischen Meinungsbildungsprozeß!


 Ferdi: „Politiker mögen es nicht, daß sie bei ihrem Geschäft, der Lüge, der Verdrehungen, der Unterlassungen und der Manipulation, durch den Bürger über das Internet erwischt und kritisiert werden. Die Leitmedien sind ohnehin nur Hofberichter, deshalb will man nun unter der fadenscheinigen Behauptung, im Netz verbreitet der „kleine Mann“ nur Lügen und stellt sogar Hass ins Netz, das Internet gleichschalten.
Liebe Politiker in Berlin, macht eine saubere Politik für das Volk, dann ist Euch der Beifall sicher, ansonsten müßt ihr abgewählt werden.“
Dieser Kommentar der AfD Tübingen spricht für sich:
Der Kampf um die Kontrolle über den politischen Meinungsbildungsprozess:

MERKELS UND ERDOGANS KAMPF FÜR STAATLICH ZERTIFIZIERTE WAHRHEITEN – UND GEGEN DIE MEINUNGSFREIHEIT

In diesem Anliegen (und nicht nur bei diesem!) haben Merkel und Erdogan die gleichen Ziele: Man möchte die Kontrolle über die politische Meinungsbildung. Denn damit hat man die Kontrolle über die Köpfe der Wähler.

Weiterlesen

Die Kanzlerin spricht im Bundestag über Fake News und wie sie einen Wahlkampf vergiften können. Merkel sucht nach Antworten, was nun zu tun ist.
ZEIT.DE|VON ZEIT ONLINE GMBH, HAMBURG, GERMANY
Werbung

Die Gefallsucht der wohlwissenden intellektuellen Idioten


Tichys Einblick twittert und trifft damit den Zustand unserer Gesellschaft.

Auch Achim Winter und Roland Tichy erklären den Sinn der Scharia


Fundsache! Wieder ein Sketch dieser beiden Journalisten, der die Situation heute in Deutschland auf den Punkt bringt.

Islamisches Recht in Deutschland! Wer macht das möglich?


Diese Frage läßt sich leicht und schnell beantworten. Es ist die Politik und Gesetzgebung in Berlin. Eine Frau Merkel, die mit ihrer Massenzuwanderung den Islam ins Land ruft, ein Justiz-Minister Maas, der nicht handelt, Parteivorsitzende wie Seehofer und Gabriel, die Merkel stützen. Medien, die eher zurückhaltend informieren, denn darüber zu berichten, könnte die Entwicklung eines bunten, globalisierten Deutschland ohne Deutsche weiter beschleunigen. Deshalb ist man verwundert, wenn die Bild-Zeitung das Thema aufgreift, die aber wohl ganz bewußt die Frage nach den Verantwortlichen nicht stellt.

islamischesrechtindeutschland112016 Zeitungsständer in der Zweibrückener Straße in München. Foto J.H.(zum Vergrößern aufs Bild klicken).

 

%d Bloggern gefällt das: