Wenn Obama seinen Wahlkampf mit Millionen von zustimmenden Folgern auf Twitter gewinnt, dann ist das gut, die Twitterer sind alles Menschen wie Du und ich, keinesfalls Meinungsroboter. Bei Trump, Le Pen, Putin, Petry oder …..ist das anders. Das sind böse Populisten, milde ausgedrückt, die sich Meinungsrobotern bedienen und somit Stimmung betreiben, die im Volk gar nicht vorhanden ist. Beispiel: Die Flüchtlingswelle im letzten Jahr gab es so nicht, wie sie im Netz diskutiert wurde, auch kriminelle und gewalttätige Asylforderer werden nur virtuell herbeigeschrieben. Das sind alles Postfacts, nur bei öffentlichen Verlautbarungen der Merkel-Regierung, der Ministerriege, die sich im Internet tummeln, und den großen Medien findet der Nachrichtenkonsument Fakten. Das erklärt uns unter anderem ZDF Zoom, die gehen auf „Spurensuche“(Originalzitat):
„Die Flüchtlingsdebatte spaltet Deutschland. Sie wird zusätzlich befeuert durch Hasskommentare bei Facebook und Twitter. Nicht nur die AfD und die Pegida-Bewegung wissen, wie wichtig Stimmungsmache für den Erfolg ist. Werden Meinungen in den sozialen Medien manipuliert? Und – kann man Informationen aus den Sozialen Netzwerken überhaupt noch trauen?„
Da haben wir sie wieder, die Bösewichte, hier so ganz nebenbei erwähnt als AfD und Pegida! Kein Hinweis auf Maas, Stegner und Co, Lügenpresse und Lügenäther war gestern. Aber fassen wir uns mal an die eigene Nase. Seit 2009 betreibt unser Gesprächskreis „Runder Tisch DGF“ das Twitter-Kurznachrichtenportal Vilstal. Quasi aus der Not geboren, weil die Heimatzeitung jegliche Berichterstattung über Gesprächsrunden verweigert, weil parteiunabhängige Einmischung nicht in den Kram des etablierten Klüngels vor Ort passt. Selbst bei Auftritten eines Parlamentarischen Staatssekretärs des Innenministeriums wird die Information der Bürger verweigert. Dagegen wird über eine Sitzung der Jungen Union berichtet, die so gar nicht stattgefunden hat. Das nennt man heute „gefakt“, würde es öffentlich. Vilstal ist kein Roboter, hier drückt die Twittertaste immer noch eine Person aus dem Vilstal, so ist es auch mit den Meinungsäußerungen und den Verlinkungen auf diese Meinungsseite.
Und das ist das Profil und quantitative Ergebnis von Vilstal:
Steht auf einer Betonmauer in Südtirol
Unabhängiger Gesprächskreis, heimatverbunden, liebt Satire und Karikaturen, Fotografieren, Sport und seit Verleihung sind wir auch Friedensnobelpreisträger (seit dieser an alle Europäer und nicht nur Schulz verliehen wurde)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Letzte Kommentare