Archive for 17. Januar 2017

Gabriel: Schotten auf für Flüchtlinge, damit das Schiff schneller sinkt?


Diesen genialen Beitrag des SPD Vorsitzenden möchten wir auch noch an unsere Leser weiterleiten:

Populismus, Abschottung und Nationalismus sind die falschen Antworten auf unsere heutigen Probleme.

Werbung

SPD: Es gibt sie doch noch, die ganz dicken Parteifreunde!


Wegen der Ausgewogenheit und der genialen Twitterbotschaften der SPD müssen heute auch wir mal über diese Partei berichten:

Der fast größte Europäer und zweitgrößte Deutsche umarmen sich innig. Dazu stellt der Betrachter des Textes zum Bild die Frage, ist die Schlußfolgerung aus dem nun richtig oder falsch, denn mehr geht nicht im binären SPD Sytem der Einser und Nullen, von der Generalsekretärin wird das auch die digitale Demokratie genannt.

Lieber , du hast das und ganz geprägt, wie kein anderer!

SPD: Wir sind die Anständigen und erklären den Unanständigen und Dummen da draußen die digitale Demokratie


Die SPD twittert ihre Meinung. Wir dagegen fragen, was versteht der SPD Parteivorstand unter digitaler Demokratie? Was ist richtig oder falsch, böse oder gut? Entscheidet die SPD darüber?

SPD Parteivorstand@spdde

. „Die Anständigen müssen sich wehren und nicht den Hatern das Feld in der digitalen Demokratie überlassen“

„Die größte Herausforderung vor der wir stehen: Demokratie in Zeiten der Digitalisierung“ sagt Katarina Barley

: Das Netz ermöglicht den Austausch. Das ist großartig! Auf d anderen Seite sind Wut u Respektlosigkeit ein Problem

SPD Vorstand als Vereinfacher #postfaktisch


Wer sich über echte Propaganda (postfaktisch, Fakes, Populismus) informieren will, dem empfehlen wir einen täglichen Klick auf die Öffentlichkeits-Meldungen des SPD Vorstandes. Solchen Blödsinn braucht man nicht einmal mehr kommentieren, er spricht für sich selbst:

Klare Worte von : Gegen alte und neue Rechtspopulisten werden wir entschlossen . Egal ob in oder .

%d Bloggern gefällt das: