Archive for 22. Januar 2017

Obama und Trump, wer ist der Gute und wer der Böse?


Auch beim Wechsel des Präsidenten in den USA verkaufen uns die deutschen Medien, Obama ist der Gute, der Anständige, ein Präsident ohne Fehl und Tadel. Dagegen wird der Neue, Trump, weiterhin abgewatscht, Sprücheklopfer, Frauenfeind, Narziss, großes Risiko für die Welt und so weiter. Jedes Wort, das er von sich gibt, wird auf die Goldwaage gelegt. Angeblich will er durch Twittern mit 140 Zeichen die USA regieren und die Weltpolitik bestimmen. Daß Obama seine Wahlkämpfe u.a. auch mit ganzen Stäben in den sozialen Medien im Internet betrieb, ist bereits ganz vergessen. Millionenfach waren seine Meinungsroboter unterwegs. Für unsere Hofberichterstatter ist das das bessere Amerika, herungergebrochen auf Deutschland, auch das Gute für Deutschland. Wenn unsere Leitmedien Twitter, Facebook und Co. bedienen, dann ist das immer die Wahrheit, sie nennen es Fakten, die Anderen, sie meinen den normalen, kritisch eingestellten Bürger, sind eher schlicht, dumm und sind in einer selbstbebastelten Meinungsblase gefangen. Man nennt sie Rechtspopulisten, die Unanständigen, sie sind Lügner, die man mit Strafgesetzen in ihren Wirken einschränken muß, damit die Berliner Systemparteien nicht etwa durch solche politischen Leichfüße ausgetauscht werden, ein deutscher Trump, statt Merkel oder Gabriel, das geht gar nicht.
Aber wie sieht die Realität tatsächlich aus. Ist Obama wirklich ein Segen für die Welt gewesen, der den Friedensnobelpreis zurecht verdiente? Die Wahrheit sieht eben ganz anders aus. Solche Meldungen sind in unseren Medien selten, deshalb überraschte dieser gestrige Bericht bei Yahoo. Wieviel Menschen hat Obama auf dem Gewissen?
Meldung, die Vilstal erreichte:
Werbung

Musliminnen demonstrieren für die Rechte der Frauen in Saudi Arabien?


Nein gegen Trump in den USA. Seltsame Heldinnen oder?

Dieser Schweizer Twitterer hat genau hingeschaut.

%d Bloggern gefällt das: