Twittermeinung zur einseitigen Politisierung der Supermarktkette REWE. Wir glauben dieser Twitterer liegt mit seiner Stellungnahme richtig.
Wenn ich einkaufen gehe, will ich Äpfel, Milch und keine Politik, ihr Deppen.
Professor Urlipan hat hinzugefügt,Supermarktkette glaubt,sie müsse sich politisch positionieren. Dann sucht euch mal anderen Kunden
@REWE_Supermarkt http://www.rewe-group.com/de/newsroom/stories/interview-public-affairs-rewe-group.html …
Posted by feld89 on 27. Februar 2017 at 13:39
Hat dies auf volksbetrug.net rebloggt.
LikenLiken
Posted by Uranus on 27. Februar 2017 at 12:25
Als Französin beherrscht Emilie Bourgoin das BRD-Sprech perfekt. Respekt! Das ist ein Beispiel für eine vollständig gelungene Integration einer Ausländerin in der BRD.
Glücklicherweise hat man als Verbraucher und Einkäufer in der BRD immer noch die Wahl, inwieweit man eine Politisierung dieser Art unterstützen möchte. Man kann derlei Blödsinn einfach ignorieren, man auch entscheiden, nicht mehr bei REWE zu kaufen. Allerdings ist damit zu rechnen, daß andere Lebensmittelkonzerne diesbezüglich nachziehen oder die ideologische Verblödung der Konsumenten bereits praktizieren. Im Sport wird das ja auch schon so gemacht.
LikenLiken
Posted by Maria S. on 27. Februar 2017 at 12:21
Der Wahnsinn geht weiter. Jetzt machen auch schon Supermarktketten Politik.
Nur gut, dass ich sowieso nicht bei REWE einkaufe. Ansonsten würde ich zu einem neutralen Anbieter wechseln.
LikenLiken