Wähler sollen bei ihrer Stimmabgabe am 14. September genau darauf achten, ob sie eine stabile Regierung haben wollen oder nicht.
Fundsache auf Twitter!
26 Jun
Posted 26. Juni 2017 by rundertischdgf in Deutschland. 1 Kommentar
Wähler sollen bei ihrer Stimmabgabe am 14. September genau darauf achten, ob sie eine stabile Regierung haben wollen oder nicht.
Bremer Stadtmusikanten in Riga
bavarikus bei Durch Windkraftanlagen verstüm… | |
Maria S. bei Der Weg der Vernunft ist … | |
bavarikus bei Durch Windkraftanlagen verstüm… | |
Maria S. bei Durch Windkraftanlagen verstüm… | |
Uranus bei Trotz oder wegen Windkraft die… | |
Uranus bei Durch Windkraftanlagen verstüm… | |
Uranus bei EU: 750 Milliarden für die Ukr… | |
Maria S. bei EU: 750 Milliarden für die Ukr… | |
Maria S. bei Das Windrad von nebenan: Ampel… | |
Maria S. bei Die Innenministerin als Selbst… | |
AfD-Wählerin bei Die Innenministerin als Selbst… | |
Voltaire bei Welche Kultur an jedem Arbeits… | |
Maria S. bei Welche Kultur an jedem Arbeits… | |
Maria S. bei AfD Wählerin kommentiert das W… | |
Uranus bei AfD Wählerin kommentiert das W… |
Posted by Adolf Breitmeier on 28. Juni 2017 at 21:04
Muss das nicht heißen: Ehe mit Aalen? Schließlich darf doch jede mit jedem und jeder mit jeder und jeder mit jedem heiraten: ICH FINDE DA NICHTS SCHLECHTES DRAN; ABER MUSS MAN DA SO EIN THEATER MACHEN? DAS IST DOCH MITTLERWEILE SOWIESO GANG UNG GEBE. Frosch mit Storch – oh, das geht nicht, denn da geht die Liebe durch den Magen… ach, ist egal: Soll doch jeder Mensch auf seine Art glücklich werden.
Gefällt mirGefällt mir