Archive for 3. August 2017

Berlin: Gehalt von Polizisten niedriger als Alimentierung durch Hartz 4?


Selten gibt es gut recherchierte Berichte über die Wirklichkeit in Deutschland durch öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten . Leider werden solche Sendungen dann erst um Mitternacht gebracht. Es ist besser wenn die Masse der Fernsehkonsumenten so etwas nicht mitbekommt. Auf diesen Beitrag bei ZDFzoom hat uns Maria aus Landshut aufmerksam gemacht. Es lohnt sich diesen Link anzuklicken. https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-strampeln-schuften-abgehaengt-100.html

 

Werbung

Auch Unternehmer wagen es die Politik von Frau Merkel zu kritisieren


Ohne Schnörkel bringt ein Spitzenmanager das Fehlverhalten von Merkel auf den Punkt!

Dingolfing: Eine ganze Region lebt vom Bau von Dieselfahrzeugen


Über mehrere Jahrzehnte lebte das Dingolfinger BMW Werk hauptsächlich vom Bau von Dieselfahrzeugen. Da jetzt alle Welt über den Diesel herfällt, wollen wir hier auf zwei Stimmen hinweisen, die in der Anti-Dieselhysterie untergehen. Was sagt eigentlich BMW selbst dazu, wie sieht die Zukunft aus der Sicht dieses Autobauers aus? Und da Wahlkampf ist, sind wir auch interessiert wie sich die AfD dazu positioniert.

BMW Sicht, Fundsache auf Twitter:
AfD Sicht, Fundsache auf Facebook:
Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, Text

+++Du bist Diesel-Fahrer? Beitrag teilen und mitdiskutieren!+++

Zur Diskussion um die Dieseltechnologie erklärt AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel:

„Der Diesel bleibt eine unverzichtbare Zukunftstechnologie. Dieselmotoren sind effizienter als Benziner. Sie kommen mit weniger Kraftstoff aus und produzieren deutlich weniger CO2.

Seit Jahren werden jedoch die Grenzwerte für Luftreinhaltung immer weiter nach unten geschraubt. Allerdings nicht in geschlossenen Räumen, wie etwa auch am Arbeitsplatz. Dort gelten nach wie vor Werte, die um ein Vielfaches höher sind. Das zeigt, dass es der Anti-Diesel-Lobby mitnichten primär um den Verbraucherschutz geht.

Die Kampagne gegen den Dieselmotor greift vor allem die exportstarke deutsche Automobilindustrie an. Sie ist eine von Lobbyisten in Brüssel und Berlin initiierte Hexenjagd, die vor allem dem Wirtschaftsstandort Deutschland schadet und damit rund eine Million von Arbeitsplätze gefährdet.

Der hysterische und undifferenzierte Aktionismus der deutschen Regierungspolitiker ist nicht nachvollziehbar. Sie sind verpflichtet, Schaden von Deutschland abzuwenden und tun wieder einmal genau das Gegenteil. Ideologie hat ihren Preis. Und den zahlen wie bei der Energiewende die Bürger.“

%d Bloggern gefällt das: