Spanien: Wird jetzt auch die Costa de la Luz von Afrikanern gestürmt?


Es ist so etwa 25 Jahre her. Wir machten in einem überschaubaren Hotel an der Steilküste bei Conil, südlich von Cadiz, Urlaub an der Costa de la Luz. Drei Sterne Hotel mit hervorragendem Service. Plötzlich in den frühen Morgenstunden große Aufregung, Blaulicht, allerlei Polizei. Zwei tote Afrikaner sollen am Strand liegen. Keiner durfte das Hotel verlassen. Später stellte sich heraus, die zwei Toten lebten noch, wurden von der Cuardia Civil aus einer größeren Gruppe von Afrikanern, die mit einem Schlauchboot anlandeten, noch erwischt, weil sie am Strand eingeschlafen sind. Irgendwie war es uns nicht mehr wohl, trotz wunderbarem Strand, Afrika in Sichtweite. Ich erahnte was auf Europa zukommt, unter den Gästen war dieser Vorfall noch Tage Gesprächsthema.

J.H.

Fundsache auf Facebook, Spanien ist für junge Afrikaner in Sichtweite!

Am Mittwoch haben illegale Einwanderer einen Urlauberstrand im andalusischen Cádiz gestürmt. Die Feriengäste weichen zurück. Die Bilder wirken wie eine Szene aus Jean Raspails Roman „Heerlager der Heiligen“.
jungefreiheit.de
 
Werbung

One response to this post.

  1. Posted by AFD-Wählerin on 10. August 2017 at 17:19

    Da werden wohl noch viele Urlauber an vielen Stränden ihr afrikanisches Wunder erleben. Vielleicht ahnt ja der eine oder andere dann, dass es nötig ist, die Grenzen zu schützen. Europa ist nicht in der Lage, Zig-Millionen des afrikanischen und nahöstlichen oder asiatischen Bevölkerungsüberschusses aufzunehmen. Diese Landnehmer und Ankermänner sind illegale Einwanderer, die in Europa nichts verloren haben. Jedwede humanitäre Hilfe ist in den Heimatländern der Invasoren zu leisten, allerdings verbunden mit der chinesischen Lösung. Es gibt kein Recht, sich weit über die Tragfähigkeit der Heimatländer zu vermehren und dann den Bevölkerungsüberschuss in anderen Ländern abzuladen.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: