Archive for 14. August 2017

Korruption in Afrika


Kein Wunder daß sich Staaten wie Nigeria nicht entwickeln können. Fundsache bei Unzensuriert.at. Es lohnt sich, auch hier immer mal wieder reinzuschauen.

Niederbayern: Wie weit dürfen Meinungsäußerungen gehen?


Wir haben hier in Niederbayern zwei Regionalzeitung, im Osten die Passauer Neue Presse mit ihren Lokalausgaben und im Westen das Straubinger Tagblatt mit seinen örtlichen Heimatzeitungen. Wobei sich diese z.B. mit der Landauer Neuen Presse und der Landauer Zeitung im Landkreis Dingolfing überschneiden. Dieter Will aus Vilshofen hat seine liebe Mühe mit dem Vilshofer Anzeiger/PNP. Seine Leserbriefe finden keine Berücksichtigung mehr. Sind seine Meinungsäußerung zu scharf? Wir haben kein Problem diese hier einzustellen, denn unsere Leser können den Text durchaus beurteilen.

Leseprobe:

…………….Für „unsere“ Flüchtlinge (die wenigsten davon sind echte Kriegsflüchtlinge) geben wir 30 tausend Millionen pro Jahr aus (Angabe von Entwicklungsminister G.Müller), wobei Insider schätzen, dass es wahrscheinlich 5o tausend Millionen sind, denn die „Nebenkosten“ in Verwaltung, Behörden,
Gerichten, Polizei und ständig geforderten Terroreinsatzkommandos etc. werden wir ja nie erfahren. Wir werden innerhalb relativ kurzer Zeit Verhältnisse wie in Frankreich haben, „dank“ dieser verfassungswidrigen Flüchtlingspolitik von Merkel und Co.(vgl. die Gutachten der Verfassungsrichter und Staatswissenschaftler, die die CSU anfertigen ließ, und die nie in der PNP richtig zur Sprache kamen!) Jeder Scheiß ist der PNP wichtiger, ob es sich um irgendwelche „Stars“, die keine normale Sau kennt, handelt oder um irgendwelche kriminellen Fußballspieler. Aber solange die Bevölkerung dieser Region auf dieses Monopol-Unternehmen PNP angewiesen ist, ist das tägliche Abonnement leider notwendig. Manchmal ist man direkt froh darüber, dass wenigstens der kostenlose PNP-Ableger „Am Sonntag“ ein paar kritische Informationen bringt (z.B. über die Salafisten-Szene in Passau)………………………..

Hier können Sie den ganzen Text lesen (zweimal anklicken): PNP DieterWillLeserbriefe1282017

Werbung

Grüne: Elektroautos für Wahlkampf nicht geeignet!


Ganz Österreich lacht über die Grünen. Mit einem Elektroauto lässt sich nicht wahlkämpfen. Man braucht für einen Wahlkampfbus einen Dieselantrieb. Um ihr Gewissen zu beruhigen, bestrafen sich diese Grünen mit dem Kauf von CO2 Zertifikaten.

Zitat Kronenzeitung:

Am Samstag startet die Grüne Ulrike Lunacek ihre Wahlkampftour durch Österreich. Der eigentlich dafür eingeplante Elektro-Bus erwies sich aufgrund der zu geringen Reichweite allerdings als Flop. Die Ökopartei stieg daher auf Diesel um  und kauft CO2-Zertifikate, um ihr politisches Gewissen zu beruhigen.

Da wiehert auch der Esel in Deutschland!

 

Werden wir Fremde im eigenen Land?


Ostpreußen machen sich für alle Deutschen Gedanken.

%d Bloggern gefällt das: