Ein Landtagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt begründet seinen Austritt aus der evangelischen Kirche.
Sachsen-Anhalt | Der stellv. @AfDFraktionLSA-Vors. Tobias #Rausch kündigte an, aus der evangelischen Kirche auszutreten: „Ich verlasse nicht meinen Glauben, sondern nur die unglaubwürdige Vertretung der Kirche.“ #Junkermann #EKM #Diakonie #LtLSA #AfD https://afdkompakt.de/2018/04/03/afd-fraktionsvorstandsmitglied-in-sachsen-anhalt-tritt-aus-kirche-aus/ …

Posted by Uranus on 7. April 2018 at 11:34
Auch AfD-Politiker müssen sich für ihre persönlichen Lebensansichten öffentlich weder entschuldigen, noch rechtfertigen. Der Herr Rausch darf aus der Kirche austreten und er dürfte außerdem vom Glauben abfallen, wenn er das für sich als richtig befindet. Das steht ihm in einer freien, offenen und toleranten Gesellschaft als natürliches Grundrecht uneingeschränkt zu.
LikenLiken
Posted by Maria S. on 4. April 2018 at 9:21
Auch ich bin vor ca.2 Jahren aus der Kirche ausgetreten, aber meinem Glauben bleibe ich weiterhin treu.
Dass die weltlichen Kirchenvertreter nichts mehr mit der Lehre Gottes zu haben, ist doch mehr als offensichtlich. Sie missbrauchen den Namen Jesu Christi für ihre satanischen Zwecke.
Da predigen die Kirchenheuchler von Frieden und Nächstenliebe und blasen gleichzeitig zur Hatz gegen alle AfD-Anhänger und Patrioten. Jedes katholische und evangelische Schäfchen müsste diesen Widerspruch doch gleich erkennen. Aber ohne auch nur das kleinste Detail zu hinterfragen, glauben viele Leute den Christenverrätern noch immer jedes Wort und folgen ihnen wie kopflose Lemminge.
LikenLiken