In der gestrigen Plenumsdebatte zum Thema Armutsbekämpfung forderte die Linke eine Mindestsicherung von 2.000 Euro pro Monat.
Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt bei unter 1.900 Euro.
Wie soll das den Arbeitnehmern erklärt werden? Woher soll das Geld zur Finanzierung kommen?
Posted by Maria S. on 21. April 2018 at 8:46
So eine hohe Mindestsicherung ist und bleibt Utopie. In mehreren Ländern wurde dieses Experiment schon durchgeführt und ist aufgrund von Geldmangel nach ein paar Jahren gescheitert. Wie sollte es auch anders sein.
LikenLiken