Meinung dazu auf dem Kurznachrichtportal Twitter:
„Nur wer sich zur Geschichte bekennt, hat die Kraft die Zukunft zu gestalten. Ja wir bekennen uns für die Verantwortung für die zwölf Jahre“ – Bestimmen aus dem Kontext gerissene Zitate die politische Debatte?
#Gauland #Vogelschiss
https://twitter.com/twitter/statuses/1003017083649748994 (hier anklicken und Sie können sich über den Vortrag von Gauland selbst Ihr Urteil bilden)
Posted by Gauland und der Vogelschiss – was hat er wirklich gesagt? – Lügenpresse Fake News & Co. on 4. Juni 2018 at 2:01
[…] via Aufregung über Gauland aus dem Kontext gerissen — rundertischdgf […]
LikenLiken
Posted by Staatsbürger on 3. Juni 2018 at 19:13
Oh, nun hat Herr Gauland der geifernden Merkelpresse wieder eine Steilvorlage geliefert. Sicher war die Formulierung “ Vogelschiss “ ein absolut unnötiger böser Ausrutscher. Aber als Bürger welcher nach der Nazizeit zur Welt kam habe ich es aber auch satt, bis zum jüngsten Gericht für die Generationen vor mir büßen zu müssen.
Mit stetigen Schuldzuweisungen versuchen doch die schamlosen Heuchler die Bürger einzuschüchtern und als Stimmenvieh zu mißbrauchen.
Gerade die Atheisten unter den Politikhyänen sollte sich ganz ruhig verhalten. Deren Hasstiraden gegen den politischen Gegner ( AfD ) scheinen oft aus der Nazizeit als Plagiat verwendet zu werden. Ist dies christlich, CDU, CSU & Co.
Darum ein guter Rat an die Politiker der AfD: Seid vorsichtiger mit bestimmten Äußerungen, denn dann laufen die Hetzkampagnen der linksextremen Parteien von selber bei kommenden Wahlen sichtbar ins Leere.
Beherzigt wieder mehr das Sprichwort: “ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold „.
LikenLiken