Heimat: Mein Bayerischer Wald


Unsere Leserin Maria L. aus Landshut, die mit ihrer Familie vorgestern einen Ausflug in den Bayerischen Wald machte, schickte uns für diese Seite wieder mal einige Bilder, die sie auch kommentierte (alle Bilder können durch mehrmaliges Anklicken vergrößert werden).

Dieser Baum am Arbersee wurzelt schon lange in Heimaterde.

Diese Marterl sollten auch die kleinen und großen Wichtigtuer nicht nur in der Politik daran erinnern, daß auch sie vergänglich sind.

Die Tradition der Totenbretter wird hier in Armbruck erklärt.

 

Werbung

2 responses to this post.

  1. […] Versprochen, wenn wir dürfen, dann machen wir Urlaub in unserem schönen Deutschland. Heimat ist mehr als ein Zuhause. Aber auch in unserem Niederbayern gibt es viel zu entdecken. […]

    Like

    Antworten

  2. Posted by Maria S. on 9. Juni 2018 at 8:51

    Die AfD will die deutsche Geschichte nicht nur auf die 12 bestimmten Jahre reduzieren, was ja auch schon lange erforderlich ist. Die CDU-Bildungsministerin ist natürlich dagegen. https://www.welt.de/politik/deutschland/article177248200/Bildungsministerin-Karliczek-kritisiert-AfD-Geschichtsrevsionismus.html
    Das deutsche Volk soll auf ewig klein gehalten werden und darf das Büßerhemd nicht ablegen (Melkkuh).

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: