Twitternachricht:
WELTVerifizierter Account @welt
Nationalelf: „Gündogan und Özil haben das Recht, von Deutschland unterstützt zu werden“ http://to.welt.de/2SIKNch
Wen meint „Die Welt“ mit Nationalmannschaft? Die Mannschaft, wir sind Vielfalt? Die vor jedem Auftritt mit verzehrten Köpfen „Respect“ fordert?
Posted by Staatsbürger on 11. Juni 2018 at 8:35
Woher verlangt die “ Welt „, dass diese beiden “ Erdoganhörigen “ Kicker das Recht auf Unterstützung durch Deutschland haben ?
Zuerst einen eklatanten Mist bauen und dann geradezu weinerlich Legitimation von der
Bevölkerung erwarten ?
Besonders wenn es um die horrenden Gehälter geht brauchen diese abgehobenen Leute immer einen Berater zu Erfüllung der eigenen Geldgier.
Aber wenn es um die Vermeidung von Eklats geht, dann fühlt sich scheinbar kein
“ Berater “ zuständig. Wer nur noch das Eurozeichen vor Augen hat, verliert schnell den Überblick über die Realität.
Dass jetzt Frau Merkel Verständnis für diese “ Typen “ hat zeigt, dass dieser Politikerin wohl jedes Taktgefühl gegenüber der Bevölkerung verloren gegangen ist.
Die Reaktion der Zuschauer in Leverkusen zeigte doch deutlich, was die Mehrheit im Lande in Wirklichkeit von solchen “ Vertretern “ unserer Bevölkerung hält.
Stellt sich auch die Frage, ob die Leute welche diesen “ türkischen Deutschen “ ausge-
buht haben wie immer nur “ rechtsradikale “ Menschen sein konnten ?
Bestimmt wird die AfD für alles was den verblendeten Politikern nicht in den Kram passt wie stets hierfür als Schuldiger genannt.
Oder musste die Kanzlerin bei diesem Besuch den Diktator vom Bosporus bei Laune halten, damit dieser keinen neuen “ Flüchtlingstsounami “ in Richtung Deutschland in Bewegung setzt ?
In Deutschland wird ein junger Mensch von einem Ihrer “ Lieblinge “ ermordet und Sie macht auf heile Welt in Südtirol. Ihre scheinheilige “ Anteilnahme “ muss für die Eltern des Mädchens wie blanker Hohn klingen.
Geschmackloser geht es wohl nicht mehr.
Aber bei dieser “ leider “ Nochkanzlerin muss man wohl täglich auf negative Dinge gefasst sein.
LikeLike