Zur besten Sendezeit präsentierte uns gestern Abend das ZDF Weltuntergangsstimmung. Sofort wittern die bekannten „Verdächtigen“ Munition für ihr mieses politisches Geschäft. U.a. twittern Stegner und Baerbock:
Beklemmende neue Studien über das Ausmaß des Klimawandels. Wieviele Aufforderungen brauchen wir noch, um endlich so nachhaltig umzusteuern, dass auch unsere Kinder und Enkel noch in Frieden und Wohlstand diesen Planeten bewohnen können.
Annalena Baerbock hat ZEIT ONLINE retweetet
Die #Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen dieser Zeit. Durch eine #CO2-Bepreisung können wir konkrete Maßnahmen im Gesundheits-, Hochwasser-, Waldbrandschutz umsetzen. Unser Aktionsplan: http://www.annalena-baerbock.de/aktionsplan-klimafolgen …
Annalena Baerbock hat hinzugefügt,
Posted by Maria S. on 8. August 2018 at 18:59
Der Weltuntergang ist nicht mehr weit, zumindest wenn es nach den grün-linken Spinnern geht. Was soll man da machen? Am besten alle Diesel oder gleich alle Autos
abschaffen.
LikeLike
Posted by AFD-Wählerin on 9. August 2018 at 19:47
Hauptsache, die Menschen vermehren sich weiterhin exponential. Macht ja gar nichts! Solange das Weltsozialamt Merkeldeutschland für Alle da ist, kommt das Fresschen aus dem Supermarkt und der Strom nebst Geld aus der Steckdose. Wasser fällt vom Himmel und die Bienen summen. Schöne neue Welt!!!! Leider fast ohne Lebewesen außer Menschen. Ich habe in diesem Jahr u.A. keine Libellen, keine Fledermäuse, keine Rebhühner, keine Glühwürmchen, keine Schlangen, kaum Kröten, kaum Schmetterlinge, nur wenige Bienen, kaum Hummeln, immer weniger Vögel, ich könnte es unendlich fortsetzen, gesehen. Dafür immer mehr Menschen, Logistikhallen, Gebäude usw.
Wirklich traurig und erschreckend.
Die Landwirte, die jetzt so bitter klagen, mögen sich bitte einmal fragen, warum überall da, wo noch einige wenige alte Bäume stehen, das Gras trotz Hitze und Trockenheit grün ist. Dort, wo die Bauern alle Randgehölze entfernt haben, wächst gar nichts mehr.
Es ist ein Irrsinn, alte Bäume allerorten abzuholzen und sich dann zu wundern, dass nichts mehr wächst. Jetzt stimmt die Kasse der Bauern nicht mehr und das ist gut so. Möge es zu einem Umdenken führen.
LikeLike