Archive for 11. September 2018

„Gloria vertreiben, Flüchtlinge bleiben.“


In Regensburg demonstrierte eine kleine Gruppe von Kinderschützern gegen die Frühsexualisierung der Kinder in der Schule, u.a. war die Fürstin Gloria von Thurn und Taxis dabei. Statt sich mit den Lebens- und Kinderschützern auseinander zu setzen, rotteten sich Linksextreme und Grüne zusammen, um die Redner von „Leben für alle“ niederzubrüllen. Diese interessante Geschichte können Sie hier nachlesen:

https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/fuerstin-unterstuetzt-kontroverse-demo-21179-art1688877.html

Werbung

Dingolfing: Demokratieverständnis des DGB?


Der Dingolfinger DGB und die IGM übten sich in Demokratie, das berichtet heute auf der ersten Lokalseite der Dingolfinger Anzeiger. Die Schlagzeile zum fetten Vierspalter, „man muß sein demokratisches Recht wahrnehmen“. Eine Selbstverständlichkeit oder, was denn sonst? Diese Veranstaltung hatte jedoch einen Haken, es waren nicht alle Direktkandidaten zum Landtag anwesend. Hatte man sie geladen oder nicht? CSU, AfD und ÖDP fehlten, nahezu die Vertreter von runde 60 % der Wähler Dingolfings. Nur mal zur Erinnerung, bei der letzten Bundestagswahl erhielt die CSU als stärkste Partei in der Stadt Dingolfing 36 % und die AfD über 20 % der Stimmen. Aus dem Bericht im DA geht nicht hervor, ob z.B. der AfD ler überhaupt eingeladen war. Lieber DGB, Demokratie geht anders, an den Tisch gehören alle sich bewerbenden Kandidaten. Und es muß ein Streitgespräch werden, stehlt den Leuten nicht die Zeit durch Langweile. DA Zitat: „Alle Beteiligten waren sich einig, daß auch ihnen die Gesprächsrunde viel gebracht hat. Die Grüne ruft auf, demokratisch zu wählen!“ So, so? Ob die Kandidaten sich bewußt waren, daß sie sich in einer Automobilstadt befinden, daß Grüne und andere Scheinumweltschützer mit ihrer Kampagne gegen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren die Axt an den BMW Standort Dingolfing und damit unsere Arbeitsplätze legen. Keine Wort findet sich dazu im Artikel des Dingolfinger Anzeigers. Die Funktionäre des DGB hätten doch schon aus eigenem Interesse als Vertreter der Arbeitnehmer danach fragen müssen.

DA Zeitungsausschnitt 11.9.2018

 

Pflegekräfte: Statt Leiharbeiter Anerkennung!


Rheinland-Pfalz | Steigende Anzahl an Leiharbeitern in der Pflege in RLP ist besorgniserregend. Dr. Sylvia : Unsere Pflegekräfte verdienen bessere Arbeitsbedingungen, höheres Entgelt und v.a. angemessene gesellschaftliche Wertschätzung! ➡

Der Krieg gegen Ketzer


Erkenntnis eines Durchblickers, der diese auch mutig äußert.

Der „Kampf gegen Rechts“ ist ein Kreuzzug gegen Ketzer, der jede Kritik an der Flüchtlingspolitik von Frau Merkel als „Hetze“ brandmarkt.

Chemnitz, Köthen, Kandel und anderswo in Deutschland, nicht die Sicherheit aller Bürger und das trauern um die Opfer ist wichtig


sondern:

Lukas Steinwandter hat Junge Freiheit retweetet

Für die meisten Politiker und Medien ist „Rechtsextremismus“ offenbar das größte Problem in Deutschland. Nicht etwa das mit Todes- oder Vergewaltigungsfolge, das die Leute erst auf die Straße treibt.

Lukas Steinwandter hat hinzugefügt,

%d Bloggern gefällt das: