Grüne in Hessen lassen den Reinhardswald abholzen – Teile des Naturparks sollen Windrädern weichen. Während sich die Grünen landauf, landab immer noch als Partei des ökologischen Gewissens, als Inbegriff des Naturschutzes verkaufen, haben sie in Regierungsverantwortung wenig Skrupel im Namen der Energiewende jahrhundertealte Baumbestände abholzen zu lassen. Im nordhessischen Naturpark Reinhardswald sollen Windräder errichtet werden, die schwarz-grüne Landesregierung forciert dies. Doch Widerstand bricht sich
19 Okt
Posted by AFD-Wählerin on 19. Oktober 2018 at 18:22
Wenn die Natur für Windmühlen geschreddert wird, haben die CSU- und sonstigen GrünInnen überhaupt kein Problem. Es war übrigens u.A. ein CSU-Mann, welcher den Bayerischen Nationalpark abholzen wollte, um dort Windmühlen anzupflanzen. Selbst der Goldsteig war bereits als Vorranggebiet für Windmühlen vorgesehen – dort, wo die letzten Auerhühner leben. Glücklicherweise war die Gegend zu unzugänglich, um das Vorhaben zu realisieren.
Gefällt mirGefällt mir
Posted by Maria S. on 19. Oktober 2018 at 15:04
Gibt es bei den Grünen etwa einen guten Wald, den man nicht abholzen darf und einen schlechten Wald, der den Windrädern weichen muss?
Gefällt mirGefällt mir
Posted by AMEISE on 19. Oktober 2018 at 8:06
Gefällt mirGefällt mir
Posted by rundertischdgf on 19. Oktober 2018 at 9:28
Fotografiere diese Schandtaten und schicke uns dazu Bilder aus Deiner Heimat. Das muß dokumentiert und weiterverbreitet werden.
rundertischdgf
Gefällt mirGefällt mir