Archive for 10. November 2018

Grüne wirken: Schrumpfungsprozeß bei BMW in Dingolfing?


BMW Dingolfing war mal der größte Produktionsstandort von BMW mit über 20 000 Beschäftigten (ohne Leihwerker). Heute ist es die Fabrik in Spartanburg. Angesichts der autofeindlichen Politik von Scheinumweltschützern und Grünen ist es kein Wunder, daß auch in Dingolfing ein Schrumpfungsprozeß einsetzt. Bei der Verteufelung von Fahrzeugen mit Dieselmotor, oder gleich aller Autos mit Verbrennungsmotor, ist das nicht überraschend. Die Meldungen auch in den heimischen Zeitungen finden noch viel zuwenig Beachtung. Die Grünen werden von ihren Freunden in den Medien großgeschrieben. Angesichts der Wahlerfolge in Bayern und Hessen drehen die durch und fordern bereits die komplette Abschaffung des Individualverkehrs. Sie nennen sich die wahren Klimaretter der Welt, indem sie den Industriestandort Deutschland lahm legen, ohne zu beachten, daß Deutschland so gut wie gar nicht den „Klimawandel“ beeinflußen kann. Ganz im Gegenteil, die Energiewende vernichtet nicht nur Arbeitsplätze, belastet Verbraucher und Unternehmen mit den höchsten Strompreisen in der Welt, sondern sie zerstört auch die Umwelt und unsere Heimat. Besonderer Wahnsinn sind die Windkraftanlagen, 30 000 stehen davon schon, weiter 60 000 sind geplant, Fauna und Flora bleiben auf der Strecke, ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Schäden für die Menschen, die in der Nähe solcher Monster leben müssen. Mit einer CO 2 Steuer, auch auf Benzin und Kaminöfen, will jetzt auch die SPD die Bürger drangsalieren.

DingolfingBMW produziert etwas weniger – Mitarbeiter haben frei

idowa, 26.10.2018 – 07:24 Uhr

BayernBMW-Gewinn bricht um ein Viertel ein

dpa, 07.11.2018 – 15:28 Uhr
Spritpreise an Dingolfinger Araltankstelle am 9.11.2018 zur Mittagszeit.
Werbung

Migrationspakt: Wie viele Aufrichtige gibt es noch in den Unionsparteien?


Zum Ende der Aussprache zum kam auf Fraktionssitzung von zu einem Eklat, der zuerst nicht berichtet wurde. Nachdem ich mit Zeugen u der Beteiligten gesprochen habe, trage ich ihn hiermit nach 👇 Quelle:

Eine unverschämte Anmaßung des SPD Funktionärs Lauterbach


Wen sprechen Steinmeier und Lauterbach die deutschen Farben des Hambacher Festes von 1832 und der Nationalversammlung
der Paulskirche von 1848 ab?

Steinmeier hält im Bundestag gerade seine bisher beste Rede, zum Thema 9. November in Deutschland. Er macht klar dass diejenigen, die 1918 gegen die deutsche Nationalfahne als Symbol der Demokratie gekämpft haben, heute kein Recht dazu haben, für diese Fahne zu sprechen.

%d Bloggern gefällt das: