#Migrationspakt wird in Berlin schon umgesetzt


In gilt der Migrationspakt schon jetzt: „Die Anwendung des Aufenthaltsrechts in Berlin erfolgt integrationsfreundlich“.. Übersetzt heißt das: Alle sollen bleiben.“

Tagesspiegel:

Senat will Berlin noch flüchtlingsfreundlicher machen

Das neue „Gesamtkonzept zur Integration und Partizipation Geflüchteter“ von Rot-Rot-Grün setzt auf Willkommenskultur. Im Mittelpunkt stehen Sprachkurse.

Werbung

2 responses to this post.

  1. Posted by Uranus on 24. November 2018 at 11:36

    Nicht nur in Berlin wird der Migrationspakt schon längst umgesetzt, woran zu erkennen ist, daß es gar keines Paktes bedarf, um das Umsiedlungsprojekt voranzutreiben. Besorgniserregender als das permanente Hereinschleusen Kulturfremder sind hingegen die Passagen im Pakt, die eine effektivere Identifizierung und Bestrafung derjenigen Einheimischen ermöglichen, die den Pakt und generell das gesamte Umsiedlungsprojekt ablehnen oder es gar wagen, Kritik daran zu üben. Dieser Pakt ist für mich in erster Linie eine Legalisierung und Legitimierung kommunistischer Züchtigungsmethoden für Systemkritiker.

    Like

    Antworten

    • Posted by AFD-Wählerin on 24. November 2018 at 16:59

      Tatsächlich benötigt die Merkelregierung den Migrationspakt nicht. Ihr verschaffen das Asylrecht, diverse Lockmethoden, Werbefilme des BAMF sowie reichliche Transferleistungen aus Steuergeldern hinreichend viele Möglichkeiten, möglichst viele Ausländer nach Deutschland zu locken und dafür zu sorgen, dass sie alle hier bleiben.
      Der Migrationspakt soll ganz Europa zum Siedlungsgebiet machen und tatsächlich Erziehungs- und Züchtigungsmaßnahmen gegen die ursprünglich Einheimischen einführen. Das sind ja schöne Aussichten. Das kann ein Seehofer nur unterstützen.

      Like

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: