Will Seehofer den Wiederaufbau Syriens verhindern?


Bekanntlich lehnt Seehofer eine Rückführung von Syrern kategorisch ab. Wir wäre es, wenn mit einem kleine Teil der bei uns verwendeten Integrationskosten mit Zurückkehrern Aufbauhilfe in Syrien leistet. Das muß auch im Interesse der dortigen Machthaber liegen, die Sicherheit der Rückkehrer müßte durch einen internationalen Pakt mit der dortigen Regierung und Russland gewährleistet werden.

braucht seine zurück, um den Wiederaufbau des Landes voranzutreiben. Zeit für Syrer ohne Bleibeperspektive in Deutschland, die Koffer zu packen, um das eigene Heimatland wieder aufzubauen!

Werbung

2 responses to this post.

  1. Posted by Maria S. on 26. November 2018 at 10:58

    Jetzt, wo es dem Merkel-System gelungen ist, Millionen von Muslimen in unser Land zu schleusen, gibt sie diese freiwillig nicht mehr her. Schließlich werden Syrer, Afrikaner usw. im Falle eines Bürgeraufstandes dringend gebraucht.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Adolf Breitmeier on 25. November 2018 at 18:21

    Die Syrer, die hier sind, werden einfach als eingebürgert behandelt, dürfen wählen und Seehofer hofft, dass sie (als Mohammedaner) eine Partei mit dem C vorne wählen werden. Sie werden ihm was pfeifen. Natürlich könnten schon längst Tausende von ,,geflohenen“ Syrern wieder in Syrien sein und am Wiederaufbau helfen, und warum sollten sie nicht eine Unterstützung von hier bekommen. Nicht zurückgehen sollten Deserteure der Armee, das dürfte wohl jedem einleuchten. aber ansonsten – Wie sicher Syrien ist zeigt, dass Assad in Damaskus ohne Leibwächter über den Markt gehen kann, der nicht von Merkellego gesichert werden muss.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: