Es redet sich leicht, wenn man als Berufspolitiker fein abgesichert ist. Weg mit den „Luxusfahrzeugen“, der große BMW Standort Dingolfing muß schrumpfen, statt hochwertige Fahrzeuge der gehobenen Klasse (ausschließlich die werden im größten BMW Werk Europas gebaut), sollen jetzt nur noch E-Fahrzeuge vom Band laufen, wenn es nach solchen Parteifunktionären ginge. Mit einem Siebtel der jetzigen Belegschaft ließen sich durchaus einige E-Autos bauen. Flächen könnten durch Abreißen der gerade neu gebauten Logistikzentren und der Hallen der Zulieferer wieder renaturiert werden. Die Werte der Immobilien rund um Dingolfing würden sinken. Die Welt wäre gerettet. Die SPD bekäme wieder mehr Stimmen als die AfD in der Industriestadt Dingolfing. So einfach ist das, nicht wahr Herr Lauterbach?
Nur durch massive Verkleinerung der Autos und mehr eAutos sind diese Werte erreichbar. Der Trend zum MonsterSUV und Serienrennwagen ist unsinnige Umweltbelastung und Ressourcenverschwendung. Bei unserer Regierungsflotte sollten wir ein Zeichen setzen.