Dazu der Kommentar der Tagesschau.
„Wenn es dabei hilft, dass sich auch Menschen angesprochen fühlen, die sich weder als Mann noch als Frau definieren, dann finde ich persönlich das positiv.“ So kommentiert @Girschick vom BR das #Gendersternchen. Das Wort wurde jetzt zum Anglizismus des Jahres gewählt. (red) pic.twitter.com/HdEkvcTv48
— tagesthemen (@tagesthemen) January 29, 2019
Werbung
Posted by Uranus on 30. Januar 2019 at 16:58
Wahrscheinlich sind die Menschen, die sich weder als Mann noch als Frau definieren, der ARD und der SPD, vielleicht auch den Grünen, unendlich dankbar dafür, nun endlich mit dem Gendersternchen die Zuwendung und Aufmerksamkeit zu erhalten, nach der sie sich schon ein ganzes Leben lang gesehnt haben.
Ich selbst bin ebenfalls dankbar, denn auch ich habe mein ganzes Leben lang nach einem brauchbaren Werkzeug gesucht, mit dem ich den unzähligen Männern und Frauen in meinem Lebensumfeld, die sich gar nicht als Männer und Frauen fühlen, endlich die Zuwendung und Aufmerksamkeit entgegenbringen kann, die diese bisher so schwer Diskriminierten von mir erwartet hatten, die ich ihnen aber ganz einfach deshalb nicht geben konnte, da es das Gendersternchen bisher als nützliches Werkzeug nicht gegeben hatte. Gott sei Dank ist diese schwere Zeit für die Nicht-Männer und Nicht-Frauen, aber auch für mich selbst, endlich vorbei.
LikeLike