Karfreitag, der höchste christliche Feiertag. Vor etwa 10 Jahren hatten wir an unserem monatlichen Gesprächskreis, „Runder Tisch DGF“, damals noch im Wintergarten beim Apfelbeck in Mamming, das Thema Integration und Migration in Deutschland. Es beteiligten sich etwa 40 Gesprächsteilnehmer, unter ihnen zwei Türken, einer davon ein bekannter Sprecher der türkischen Gemeinde in Dingolfing, und ein Schwarzafrikaner aus Angola, kein Asylant. Gehört der Islam zu Deutschland, schon damals ein Thema. Nein, war die Antwort, aber eine Moschee muß es in Dingolfing schon sein, so die Türken. Die gibt es aber nun schon länger und ist auch ein „beliebter Pilgerort“ so mancher Schulklassen aus dem Landkreis geworden, katholische Frauenvereine können sich gar nicht oft genug dort zeigen. Klar und deutlich sagte ich den beiden Türken, unsere Kultur wurde über die Jahrtausende christlich geprägt, die Kirche gehört in den Ort und nicht die Moschee. Sie verstanden dieses klare Wort, zumal sie wissen, daß der Islam kein Christentum und Kirchen im eigenen Land duldet. Der Angolese berichtete, daß in vielen afrikanischen Staaten Christen verfolgt werden, sein Land will eine weitere Islamisierung stoppen, in dem sie den Bau neuer Moscheen verbietet. Wir wissen nicht ob das heute noch so in Angola ist. Man muß nicht besonders fromm sein, wenn man bei Reisen in unserem Kulturkreis einen Moment innen hält und die Kirchen in unseren Dörfern und Städten aufsucht. Wer die Augen öffnet, der findet hier Schätze unserer Kultur, entdeckt möglicherweise seine deutsche Identität neu. In Nebel/Amrum auf dem Friedhof neben der Kirche finden wir immer wieder den Namen Quetens auf den Grabsteinen, seit Jahrhunderten fuhren von der Insel Kapitäne und Matrosen in alle Welt. Heimat blieb aber ihre Insel. Auf einigen Grabsteinen findet man den Spruch eingemeißelt, „Liewer düd aß Slaawe“ oder „Lever dood as Slav“. Das symbolisiert den Freiheitswillen der Friesen, der (damaligen) Norddeutschen.
J.H.
Alte Trutzkirche auf Föhr, Foto A.B. April 2019!
Posted by wana on 21. April 2019 at 15:41
Karfreitag, die Kirchen gehören zu unserem Land!
Das kann nicht sein, laut Merkelchen gehört doch der friedliche ISLAM zu unseren Land
und daß der Islam eine Friedensreligion ist, wurde doch heute in Ceylon bewiesen.
LikeLike
Posted by Uranus on 20. April 2019 at 17:23
In der BRD gilt immer noch die Religionsfreiheit, zumindest theoretisch, was ich insoweit völlig in Ordnung finde. Das entscheidende Kriterium für mich ist das Ausmaß an Übergriffigkeiten auf Individuen und auf die öffentliche Allgemeinheit, das von einer religiösen Organisation ausgeht, Tradition hin, Konfession her. Mit den türkischen Gastarbeitern kamen in den 1950-er und 1960-er Jahren alsbald auch die ersten Moscheen in die Orte, in denen die Gastarbeiter untergebracht waren. Allerdings waren diese Moscheen von außen gar nicht als solche erkennbar, weil sie in angemieteten Räumen innerhalb bereits bestehender Gebäude eingerichtet waren. Dort gab es auch kein Imamgeplärre oder sonstige Belästigungen der Öffentlichkeit. Wenn ein religiöses Leben auf diese Weise gepflegt wird, soll es mir recht sein, unabhängig von einer bestimmten Glaubensrichtung.
Christlich geprägte Glaubensgemeinschaften, christliche Kirchen und christliche Traditionen mögen zwar zu Deutschland gehören, sie können mir aber dann den Buckel runterrutschen, sobald ihre Vertreter übergriffig werden und mir oder der Allgemeinheit die richtige Lebensweise vorschreiben wollen. Oder die mir soetwas wie eine Erbschuld aufschwatzen wollen. Oder die, noch schlimmer, sexuell übergriffig werden, wobei ich hier keine Konfession hervorheben möchte, denn schwarze Schafe gibt es überall.
Christliche Kirchengebäude können Orte der Ruhe, des Gebets und der Meditation sein, aber nur solange, wie mir dort keiner mit seinem hohlen Geschwätz auf die Nerven geht.
LikeLike
Posted by AfD-Wählerin on 21. April 2019 at 17:41
Lieber Uranus, vielen Dank für diesen sehr wohltuenden Kommentar. Religion ist Privatsache, jeder mag für sich meditieren und beten, aber bitte auch unser Recht auf negative Religionsfreiheit beachten, also uns bitte in Ruhe lassen.
LikeLike
Posted by Maria S. on 20. April 2019 at 10:19
Ja, Kirchen gehören zu unserem Land, aber keine Moscheen.
Was würde denn passieren, wenn Deutsche in arabischen Ländern (Türkei, Syrien, Irak, Afghanistan usw.) Kirchen aufstellen würden? Jeder von uns kennt die Antwort.
LikeLike