Unsere Leserin Anne B. aus Hannover schickte uns wieder einige Bilder zu unserem Auftritt „Entdecke Deutschland Deine Heimat“. Mit Stolz berichtet sie, daß sie nun zum 5 mal den Brocken erstiegen hat, diesmal von Oderbrück beginnend, kurz in einem Restaurant auf dem Gipfel (sie meinte wohl eher ein größerer Imbiß) gerastet und dann wieder zurück über die Rathener Wasserfälle und Eckertal-Stausee. 23 km war sie unterwegs. Ein Mitwanderer ist schon zum 15 mal auf den Brocken gewesen, immer von einem anderen Ausgangspunkt im Osten oder Westen gestartet. Ein Einheimischer hat bereits mehr als 8000 mal den Brocken bestiegen. Jeden Tag marschiert er los. Wir berichteten auch darüber bereits. Der Brocken ist nicht schön, dafür aber kahl, Sturm bläst fast immer, naß und kalt ist es auch, selbst im Hochsommer. Dennoch zieht dieser rauhe Gipfel immer wieder die Menschen magisch an, es muß mehr sein als der Tanz der Hexen vom Blocksberg. Die großen Dichter sind dort hoch, von Goethe bis Heine, denen werden diese Beschreibungen „Der Brocken ist ein Deutscher“ oder „Der Harz, das deutscheste aller Gebirge“ zugeschrieben. Als Schreiber dieser Zeilen gebe ich zu, noch nicht auf dem Brocken gewesen zu sein, obwohl meine Frau aus dem Harzvorland stammt. Vielleicht versuche ich es mal mit der alten Harzbrockenbahn auf Schmalspur gezogen von einer Dampflock. J.H.
Foto Anne B. am 17.8.2019
Letzte Kommentare