Über die Qualitätsmedien, besonders durch die „Öffentlichrechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten“, erhalten Sie auch bei dieser Wahl in Thüringen nur immer den gleichen Einheitsbrei. Das ist oft in der Wiederholung so infantil, daß man darüber nur den Kopf schütteln kann. Z. B. brauchte man in der Talkshow Anne Will unmittelbar nach dem Wahlergebnis einen Watschenmann von der AfD. Der Berliner Landesvorsitzende Pazderski ließ sich aber nicht unterkriegen. Was blieb bei den Zuschauern von dieser Veranstaltung hängen, die AfD wurde trotz des „Faschisten“ Höcke, „gerichtlich erlaubte Schmähkritik“ im Schlagabtausch der freien Meinungsäußerung, zur zweitstärksten Partei gewählt. Dazu die primitive Platte mit Sprung heruntergeleiert, 76 % der Thüringer haben die AfD nicht gewählt. Frau Will, geht es noch dämlicher? Ja, 95 % haben die Grünen nicht gewählt! In Wahlkämpfen wird oft Schmutz über den Gegner ausgekippt, geht es doch auch immer um die Verteidigung eigener Pfründe. Die AfD ist eine neue Partei, die trotz aller Diffamierungen erfolgreich ist. Gestern wurde diese Etikettierung Höckes mit dem „gerichtliche bestätigten Faschistenbegriff“ den ganzen Tag im Deutschlandfunk wiederholt und damit wurden auch die Wähler gleich mit in den Dreck gezogen. Wer also annimmt, die Kampagnen würden sich nach dem Wahlkampf erledigen, der irrt also. Demokraten sind das nicht, die die politische Konkurrenz aus ihrer Machtposition bedrohen. Söder, „AfD muß bis aufs Blut“, und Laschet, „bis aufs Messer bekämpft“ werden. Sie müßten als gewählte „Landesväter“ eigentlich für alle da sein, nicht nur für die eigenen Parteigänger. Das bessere Argument darf allein der Maßstab sein, wenn man es mit dem demokratischen Wettbewerb ernst meint. Weil die Wirklichkeit aber nicht so ist, setzen wir uns auch mit den täglichen Hasstiraden des Vizechefs Ralf Stegner der SPD auseinander. Das muß verbreitet werden. Ganz übel ist aber hier in Bayern, die Bedrohung von Gastwirten, die damit gezwungen werden, Versammlungsräume der AfD zu verweigern. Wo ist da der Innenminister Herrmann, der Ministerpräsident Söder, die als Verfassungsorgane die Meinungs- und Versammlungsfreiheit für jeden zu schützen haben? Wir sind keine Parteigänger der AfD, aber die Sorge um unsere Demokratie zwingt unseren parteiunabhängigen Gesprächskreis, uns so zu äußern. Das erwarten wir von jedem anständigen Bürger. J.H.
Lasst das Falschspielen, unser Appell an alle Politiker und Medien!
Letzte Kommentare