
Auch interessant:
ihren OB-Kandidaten unterstützt. Muss man das verstehen?
Tweet zitieren
So!
Tweet zitieren
Der scheidende FC-Bayern-Präsident @UliHoenes zur OB-Kandidatur von Dieter Reiter @spdmuenchen : „Reiter ist für mich nicht nur ein guter Freund, sondern auch der ideale OB für diese Stadt.“
Posted by Uranus on 13. November 2019 at 11:36
Hugo Müller-Vogg:
»… Muss man das verstehen?«
Nein, muß man nicht. Man könnte es sich auch egal sein lassen. Man könnte es aber verstehen, wenn man genauer hinzuschauen willens wäre.
Die SPD ist nicht nur eine politische Partei (auf dem absteigenden Ast), sondern sie ist heute vielmehr ein großkapitalistisches Unternehmen, genauso wie Uli Hoeness sein Unternehmen aufgebaut hat – was ich ihm übrigens nicht vorwerfe. Er, Uli Hoeness, beschäftigt darin nämlich einige Mitarbeiter, die von ihrem Lohn einen saftigen Anteil an Lohnsteuer abzuführen gezwungen werden, die die SPD als Koalitionspartner der Bundesregierung dann überschwänglich verplempern kann. Doch das nur am Rande.
Die SPD als großkapitalistische Unternehmensorganisation unterhält unter anderem in Hongkong die Briefkastenfirma Cavete Global Ltd., eine hundertprozentige Tochter der zu hundert Prozent im SPD-Besitz befindlichen Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft ddvg, die zu hundert Prozent an der Cavete Bejing Consulting Ltd. beteiligt ist, die wiederum im chinesischen Onlinehandel tätig ist.
Wenn ein deutsches Unternehmen eine Briefkastenfirma in Hongkong unterhält, die über Zwischenstationen dennoch aktiv und real am chinesischen Onlinehandel beteiligt ist, dann macht eine solche Konstellation nur Sinn, wenn dadurch Steuergelder am deutschen Fiskus vorbeigeschleust werden sollen.
Wenn eine deutsche politische Partei, die gleichzeitig eine weltweit verbreitete Organisation ineinander verschachtelter internationaler Unternehmungen unterhält, über diese Strukturen auf Möglichkeiten zugreifen kann, Steuergelder am deutschen Fiskus vorbeizuschleusen, dann tut sie ja nichts anderes als ein deutscher Wurstfabrikant, der das gleiche tut.
Eine Krähe hackt einer anderen kein Auge aus. Was ist daran so schwer zu verstehen?
LikenLiken
Posted by Staatsbürger on 13. November 2019 at 8:44
Was soll man denn alles außer törichten Geschwätz eines staatlich “ geprüften Steuer-hinterziehers “ denn erwarten ?
Nichts !
LikenLiken
Posted by Maria S. on 13. November 2019 at 22:00
Werter Uranus,
das Sprichwort von den zwei Krähen trifft hier voll ins Schwarze.
LikenLiken