Archive for 18. November 2019

Zweierlei Maß


Das Straubinger Tagblatt veröffentlichte mal wieder einen Leserbrief von Michael H., den er uns auch überließ. Es sind klare und deutliche Worte, denen wir nichts hinzufügen.

Werbung

Innenminister und Verfassungsschutz schützen nicht mehr das Versammlungsrecht


Fundsache auf Facebook: Jetzt dürfen sich nicht einmal mehr Wissenschaftler in Deutschland zu einem Klimakongress treffen, weil sie eventuell die vorherrschende Meinung zum derzeitigen menschengemachten Klimawandel in Frage stellen könnten.
Ferdi Asbeck

Die Grundrechte auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit werden in Deutschland nicht mehr geschützt. Der Innenminister und sein Verfassungsschutz kümmert es nicht, wenn selbst Wissenschaftler, die über das Klima diskutieren wollen, sich nicht mehr in München treffen können, weil Zeitungen entsprechende Lokalitäten und Hotels unter Druck setzen. Darüber berichtet Tichys Einblick (Zitat):
„In München sollte ein Klima-Kongress mit 200 Wissenschaftlern stattfinden, eine Berliner Tageszeitung fragte einordnend beim Veranstaltungsort nach, ob das Haus wüßte, wen es denn da zu Gast hätte, ein Institut diffamierte und flankierende »Aktivisten« statteten schlußendlich einen persönlichen Besuch ab. …………..“

Über diese Website

TICHYSEINBLICK.DE
Was macht man, wenn man eine andere Meinung zum Klimawandel als die eigene nicht hören will? Man nötigt das Veranstaltungshotel.

Außenminister Maas fordert die Streitkultur ein


Kurznachricht auf Twitter. Wahrscheinlich meint er aber, streiten dürfen nur ich und meine politischen Freunde.

Heiko Maas @HeikoMaas
Schweigen ist politisch. Und wir dürfen nicht in ein diskursives Wachkoma verfallen. Zu streiten – das ist die Lebensader der Demokratie. Seien wir laut, seien wir vielstimmig!
Eine Antwort dazu:

peppermind @peppermind

Sagt ausgerechnet der Mann, der versucht mit dem #NetzDG ein ganzes Volk zum Schweigen zu bringen. #genaumeinhumor
%d Bloggern gefällt das: