Zunächst fand der Parteitag der Grünen statt. Die Lieblinge der Medien wurden über den Klee gelobt. Kritik war gestern. Wenig Inhalte, aber Wahlergebnisse für den Vorstand wie bei der SED. Die Vorsitzenden kostümierten sich in schwarzer, roter und goldener Kleidung, während die eigene Parteijugend die Deutschlandfahne durch Draufrumtrampeln und Draufpinkeln entehren.
Die CDU feiert Merkel mit minutenlangen Standing Ovation, keine Delegierter wagt es sitzen zu bleiben. Inhaltliche Reden schwach, auch Merz muß artig sein und hält eine zahme unterwürfige Rede. Wenn nicht auch auf diesem Parteitag nicht der „Rosa Elefant“ da wäre. Mit der Bekämpfung der AfD hat man endlich ein „richtiges“ Thema. Die Beschimpfungen gehen von Rechtspopulisten über die neue NPD bis hin zu Nazis. Zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit der demokratischen Alternative ist keiner in der Lage, kein Delegierter wagt es aufzumucken. Daß Greenpeace denen noch vor dem Parteitag das große C klauten, finden AKK und Merkel eher gut, bringt das doch ein wenig Spaß in die trübe Veranstaltung.
Die AfD dagegen bereitet einen Parteitag vor, auf dem um das Programm und einen neuen Vorstand gerungen wird. Wie es einer demokratischen Partei gut ansteht. Im Vorfeld wollen allerlei Antidemokraten diesen Parteitag verhindern, von der linken Gewaltszene über die Gewerkschaften bis hin zu Kirchen wollen 160 Organisationen den Parteitag verhindern. Weil der Veranstaltungsort, eine öffentliche Halle, VW Halle heißt, soll nun auf Forderung von VW dieser Schriftzug abgedeckt werden. Geht es noch peinlicher? Es soll sogar Bekloppte geben, die in dem Parteitag eine völkische Veranstaltung und deshalb die Marke „Volks„wagen in Misskredit gezogen sähen.
Fazit: Großes Interesse am AfD Parteitag, zu den Altparteien kommen nur Claqueure und die Hofberichterstatter der „Qualitätsmedien“!
Letzte Kommentare