Energiewende: Vor jeder Haustür eines Windmühlen-Anhängers sollte eine WKA gebaut werden werden!


Grüne Funktionäre schreien geradezu danach!
Simone Peter @peter_simone·
Richtig, Regierung. Bitte Handbremse beim Ausbau der #Erneuerbaren lösen, Ausbaupfade anheben, Deckel bei Photovoltaik, Offshore-Wind und Flex-Bioenerge entfernen und keine neuen Hürden wie pauschale Abstandsregelungen beschließen!
Tweet zitieren
Bundesumweltministerium @bmu
Mehr Strom aus Wind und Sonne ist Voraussetzung dafür, dass unser Land die Ausstieg aus fossilen Energien wie der Kohle schafft. Deshalb müsse die Bundesregierung die Handbremse beim Ausbau der Erneuerbaren lösen, fordert BMin @SvenjaSchulze68 in @noz_de: noz.de/deutschland-we

Bild

Werbung

One response to this post.

  1. Posted by ronny n. on 27. Januar 2020 at 15:10

    der totale realitätsverlust unserer politeliten, der brandenburger bürger ist nun rechts, er hat gewählt, die alternative fast 25%, was soll er machen, so leidensfähig ist er dann doch wohl nicht, so ist bürgernähe hier ein fremdwort geworden, wertlose immobilien durch tausende von windkraftanlagen, die neueste generation 250 m – 180 m rotor, daneben kann keiner leben. viele werden krank. so fördern die etablierten die rechte einstellung, wieder mal ist der bürger schuld. innere einkehr sucht man bei unseren hochbezahlten volksvetretern vegeblich.
    ein trauerspiel, von ca 800 angeschriebenen abgeordneten hat nur ein einziger geantwortet, die afd.
    jungs bei den nächsten wahlen müßt ihr euch warm anziehen.
    und endlich windkraft in den städten, die ja immer heißer werden, da könnte so ein riesen propeller schon helfen.

    der ganze wahnsinn sichtbar: youtube ronny niebach

    horibilis infernis (die schreckliche hölle) glühende uckermark

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: