Der Nordschleswiger @nordschleswiger
Der Europarat hat umfassende Kritik an Dänemark bezüglich des Umganges mit nationalen Minderheiten geübt. Kritisiert wird unter anderem, dass es in Dänemark noch immer keine zweisprachigen Ortsschilder gibt.
29 Jan
Der Nordschleswiger @nordschleswiger
Posted by Uranus on 29. Januar 2020 at 9:32
Wow …, in Dänemark gibt es noch immer keine zweisprachigen Ortschilder!!! Das ist natürlich eine brutalsmögliche Diskriminierung, neben der so manch anderes Problem regelrecht verblasst, wie z.B. der Windmühlenwahn, von dem ja gerade Dänemark ebenfalls sehr stark betroffen ist. Wie soll die deutsche Minderheit in Dänemark die fehlenden zweisprachigen Ortsschilder bloß aushalten? Die wissen demnach bis heute ja noch nicht mal, wo sie überhaupt wohnen!
Aber Ernst beiseite; in dem Artikel geht es, wie meistens, weniger um eine behauptete oder tatsächlich vorhandene Diskriminierung, als vielmehr um einen Streit um die Verteilung von Steuergeldern. Steuergelder für was? Na, für die soziale Arbeit des Sozialdienstes, für was denn sonst?!
LikeLike