Archive for 7. Februar 2020

Stimme aus der Schweiz zur Wahl in Thüringen


Die große angesehen Zeitung NZZ aus der Schweiz kommentierte (Zitat):

Ist die Wahl von Thüringen ein Tabubruch, gar ein Skandal? Nein – das ist Demokratie

Es gibt keinen Grund, die Wahl von Thüringen moralisch zu verurteilen. Die deutsche Demokratie hat keinen Schaden genommen. Dass sich der FDP-Kandidat auch von der AfD wählen liess, ist kein Makel.

Werbung

Thüringen: Immerhin für einen Tag eine Sternstunde der Demokratie!


Die Wahl des Ministerpräsidenten Kemmerich und damit die Abwahl des linken Ramelow in Thüringen war zumindest für einen Tag eine Sternstunde der Demokratie. Es gibt politische Alternativen, die jenseits der alten Blockparteien wirken.

Es war aber fast vorauszusehen, daß nach der Entscheidung im Landtag ein gesteuerter Protest losbricht. Die deutschen Gazetten, die Qualitätsmedien, auch unsere Lokalzeitungen bis hin zu den Sendern der öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten speien Gift und Galle gegen einen normalen und verfassungsrechtlichen Prozeß. Demokratisch gewählte Abgeordnete werden hemmungslos als Nazis und Faschisten beschimpft. Besonnene Stimmen kommen nur aus dem Ausland, wie der Kommentar in der renommierten Schweizer Zeitung NZZ oder durch den österreichischen Sprecher Gerald Grosz.

Bereits nach 24 Stunden hielt der gewählte Ministerpräsident Kemmerich dem Druck, der von allen Seiten auf ihn einprasselte, nicht mehr stand. Seine Kinder können nur unter Polizeischutz zur Schule gehen, sein Haus wurde beschmiert. Sein Parteivorsitzender Lindner mußte ihn persönlich in die Mangel nehmen, selbst Merkel fordert aus dem fernen Südafrika die Wahl des Ministerpräsidenten sofort rückgängig zu machen.

Zaubernuß im Februar 2020 passt irgendwie auch als Symbolbild!

Stimme aus Österreich zum Geschehen in Thüringen: Demokratie und das freie Mandat!


Die Demokratie ist kein Schönheitswettbewerb:

%d Bloggern gefällt das: